Microsoft Windows [Version 6.0.6001]
(C) Copyright 2006 Microsoft Corp. C:\Windows>netsh wlan ? Folgende Befehle sind verfügbar: Befehle in diesem Kontext: ? - Zeigt eine Liste der Befehle an. add - Fügt einer Tabelle einen Konfigurationseintrag hinzu. connect - Stellt eine Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk her. delete - Löscht einen Konfigurationseintrag aus einer Tabelle. disconnect - Trennt die Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk. dump - Zeigt ein Konfigurationsskript an. export - Speichert die WLAN-Profile in XML-Dateien. help - Zeigt eine Liste der Befehle an. set - Legt Konfigurationsinformationen fest. show - Zeigt Informationen an. Geben Sie den Befehl, gefolgt von einem Leerzeichen und ? ein, um Hilfe bezüglich des entsprechenden Befehls zu erhalten.
Fügt einer Tabelle einen Konfigurationseintrag hinzu.
»netsh »wlan »add
C:\Windows>netsh wlan add ? Folgende Befehle sind verfügbar: Befehle in diesem Kontext: add filter - Fügt ein Drahtlosnetzwerk der Liste der zulässigen oder geblockten Netzwerke hinzu. add profile - Fügt ein WLAN-Profil zu der angegebenen Schnittstelle hinzu.
Fügt ein Drahtlosnetzwerk der Liste der zulässigen
»netsh »wlan »add »filter
C:\Windows>netsh wlan add filter ? Syntax: add filter [permission=]allow|block|denyall [[ssid=]<Zeichenfolge>] [networktype=]infrastructure|adhoc Parameter: Tag Wert permission - Berechtigungstyp des Filters. ssid - SSID des Drahtlosnetzwerks. networktype - Netzwerktyp des Drahtlosnetzwerks. Beschreibung: Entfernt ein Drahtlosnetzwerk aus der Liste der zulässigen und geblockten Netzwerke, die im System konfiguriert ist. Parameter "ssid" ist erforderlich, wenn "permission" auf "allow" oder "block" gesetzt ist. Wenn "permission" auf "denyall" gesetzt ist, sollte der Parameter "ssid" nicht bereitgestellt werden. Beispiele: add filter permission=allow ssid=ssid1 networktype=infrastructure add filter permission=block ssid=ssid2 networktype=adhoc add filter permission=denyall networktype=adhoc
Fügt ein WLAN-Profil zu der angegebenen Schnittstelle hinzu.
»netsh »wlan »add »profile
C:\Windows>netsh wlan add profile ? Syntax: add profile [filename=]<Zeichenfolge> [[interface=]<Zeichenfolge>] [[user=]all|current] Parameter: Tag Wert filename - Name der XML-Profildatei. interface - Schnittstellenname. user - Benutzerbereich, alle Benutzer oder nur der aktuelle Benutzer. Anmerkungen: Fügt einer Schnittstelle für alle oder für die aktuellen Benutzer ein Drahtlosnetzwerkprofil hinzu. Der Parameter "filename" ist erforderlich. Er ist der Name der XML-Datei, die die mit Profildaten enthält. Der Parameter "interface" ist optional. Er ist einer der Schnittstellen- namen, die mit dem Befehl "netsh wlan show interface" angezeigt werden. Wenn der Schnittstellenname angegeben ist, wird das Profil der angegebenen Schnittstelle hinzugefügt, andernfalls wird das Profil in allen Drahtlos- schnittstellen hinzugefügt. Der Parameter "user" ist optional. Er gibt an, ob dieses Profil auf alle Benutzer oder nur auf den aktuellen Benutzer angewendet wird. Standardmäßig wird es auf den aktuellen Benutzer angewendet. Beispiele: add profile filename="Profil1.xml" interface="Drahtlosnetzwerkverbindung" user=current
Stellt eine Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk her.
»netsh »wlan »connect
C:\Windows>netsh wlan connect ? Syntax: connect [name=]<Zeichenfolge> [[ssid=]<Zeichenfolge> [[interface=]<Zeichenfolge>] Parameter: Tag Wert ssid - SSID des Drahtlosnetzwerks. name - Name des Profils, das beim Verbindungsversuch verwendet wird. interface - Name der Schnittstelle, über die die Verbindungsversuche initiiert werden. Anmerkungen: Stellt eine Verbindung mit dem Netzwerk her, das durch die SSID gekennzeichnet ist, und verwendet hierzu das angegebene Profil. Der Verbindungsversuch wird über die angegebene Schnittstelle initiiert, es sei denn, im System ist nur eine verfügbare Schnittstelle vorhanden. In diesem Fall kann der Schnittstellenparameter ausgelassen werden. Der Parameter "profile name" ist erforderlich, "ssid" ist jedoch optional. Wenn nur ein SSID im Profil vorhanden ist, wird diese SSID zum Herstellen einer Verbindung verwendet. Sind mehrere SSIDs im Profil vorhanden, dann ist der Parameter "ssid" erforderlich. Der Parameter "interface" ist erforderlich, wenn im System zwei oder mehr verfügbare Schnittstellen vorhanden sind. Wenn der Parameter "interface" angegeben ist, darf der Name kein Platzhalter sein. Wenn die angegebene Schnittstelle bereits mit einem Drahtlosnetzwerk verbunden ist, wird die Schnittstelle mit diesem Befehl zunächst vom verbundenen Netzwerk getrennt, und dann wird eine Verbindung mit dem neuen Netzwerk hergestellt. Wenn es sich bei den beiden Netzwerken um ein und dasselbe Netzwerk handelt, gibt dieser Befehl lediglich eine Erfolgs- meldung zurück und führt keine Aktion aus. Beispiele: connect name=Profil1 ssid=SSID1 connect name=Profil2 ssid=SSID2 interface="Drahtlosnetzwerkverbindung"
Löscht einen Konfigurationseintrag aus einer Tabelle.
»netsh »wlan »delete
C:\Windows>netsh wlan delete ? Folgende Befehle sind verfügbar: Befehle in diesem Kontext: delete filter - Entfernt ein Drahtlosnetzwerk aus der Liste der zulässigen oder geblockten Netzwerke. delete profile - Löscht WLAN-Profil von einer oder mehreren Schnittstellen.
Entfernt ein Drahtlosnetzwerk aus der Liste der zulässigen
»netsh »wlan »delete »filter
C:\Windows>netsh wlan delete filter ? Syntax: delete filter [permission=]<allow|block|denyall> [[ssid=]<Zeichenfolge>] [networktype=]<infrastructure|adhoc> Parameter: Tag Wert permission - Berechtigungstyp des Filters. ssid - SSID des Drahtlosnetzwerks. networktype - Netzwerktyp des Drahtlosnetzwerks. Beschreibung: Entfernt ein Drahtlosnetzwerk aus der Liste der zulässigen und blockierten Netzwerke, die im System konfiguriert ist. Parameter "ssid" ist erforderlich, wenn "permission" auf "allow" oder "block" gesetzt ist. Wenn "permission" auf "denyall" gesetzt ist, sollte der Parameter "ssid" nicht bereitgestellt werden. Beispiele: delete filter permission=allow ssid=ssid1 networktype=infrastructure delete filter permission=block ssid=ssid2 networktype=adhoc delete filter permission=denyall networktype=adhoc
Löscht WLAN-Profil von einer oder mehreren Schnittstellen.
»netsh »wlan »delete »profile
C:\Windows>netsh wlan delete profile ? Syntax: delete profile [name=]<Zeichenfolge> [[interface=]<Zeichenfolge>] Parameter: Tag Wert name - Name des zu löschenden Profils. interface - Schnittstellenname. Anmerkungen: Entfernt ein Drahtlosnetzwerkprofil von einer Schnittstelle oder auf Computerebene. Der Parameter "name" ist erforderlich. Es ist der Name des zu löschenden Profils. Der Parameter "interface" ist optional. Wenn er angegeben ist, wird das Profil nur von der angegebenen Schnittstelle entfernt. Wenn er ausgelassen wird, wird das Profil auf Computerebene und von allen Schnittstellen entfernt, die über ein solches Profil verfügen. Der Profilname kann Platzhalterzeichen enthalten, und mehrere Profile mit einem übereinstimmenden Namen werden entfernt. Beispiele: delete profile name="Profil 1" interface="Drahtlosnetzwerkverbindung" delete profile name="Profil 1" i=*
Trennt die Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk.
»netsh »wlan »disconnect
C:\Windows>netsh wlan disconnect ? Syntax: disconnect [[interface=]<Zeichenfolge>] Parameter: Tag Wert interface - Name der Schnittstelle, über die die Verbindung getrennt wird. Beschreibung: Trennt die Drahtlosnetzwerkverbindung auf der angegebenen Schnittstelle. Der Parameter "interface" ist erforderlich, wenn im System zwei oder mehr verfügbare Schnittstellen vorhanden sind. Wenn der Parameter "interface" angegeben ist, darf der Name kein Platzhalter sein. Wenn kein Drahtlosnetzwerk mit der angegebenen Schnittstelle verbunden ist, gibt dieser Befehl einfach eine Erfolgsmeldung zurück und führt keine Aktion aus. Beispiele: disconnect disconnect interface="Drahtlosnetzwerkverbindung"
Zeigt ein Konfigurationsskript an.
»netsh »wlan »dump
C:\Windows>netsh wlan dump ? Syntax: dump Beschreibung: Erstellt ein Skript, das die aktuelle Konfiguration enthält. Wird dieses in einer Datei gespeichert, so kann diese Konfiguration nach einer Änderung wiederhergestellt werden.
Speichert die WLAN-Profile in XML-Dateien.
»netsh »wlan »export
C:\Windows>netsh wlan export ? Folgende Befehle sind verfügbar: Befehle in diesem Kontext: export profile - Exportiert die angegebenen Profile in XML-Dateien.
Exportiert die angegebenen Profile in XML-Dateien.
»netsh »wlan »export »profile
C:\Windows>netsh wlan export profile ? Syntax: export profile [folder=]<Zeichenfolge> [name=]<Zeichenfolge> [[interface=]<Zeichenfolge>] Parameter: Tag Wert folder - Name des Ordners, in dem die XML-Profildateien gespeichert werden. name - Name des zu exportierenden Profils. interface - Name der Schnittstelle, für die dieses Profil konfiguriert ist. Anmerkungen: Speichert die ausgewählten Profile in XML-Dateien im angegebenen Ordner. Für jedes exportierte Profil erhält die Ausgabedatei den Namen "Schnittstellenname-Profilname.xml". Die Parameter "folder", "name" und "interface" sind optional. Falls der Profilname angegeben ist, wird das angegeben Profil gespeichert. Andernfalls werden Profile einer beliebigen Schnittstelle gespeichert. Der Ordnername muss angegeben sein. Es muss ein vorhandener Ordner ange- geben werden, auf den auf dem lokalen Computer zugegriffen werden kann. Es kann entweder ein absoluter Pfad oder ein relativer Pfad zum aktuellen Arbeitsverzeichnis angegeben werden. Zudem bezieht sich "." auf das aktu- elle Arbeitsverzeichnis und ".." auf das übergeordnete Verzeichnis des aktuellen Arbeitsverzeichnisses. Der Ordnername darf kein UNC-Pfad sein. Falls der Profilname angegeben ist, wird das angegebene Profil gespeichert. Andernfalls werden alle Profile an der angegebenen Schnittstelle oder auf Computerebene gespeichert. Falls der Schnittstellenname angegeben ist, wird nur das angegebene Profil für die angegebene Schnittstelle aufgeführt. Andernfalls werden alle Profile gespeichert, die im System den angegebenen Namen haben. Beispiele: export profile folder=c:\profile name="Profil 1" interface="Drahtlosnetzwerkverbindung" export profile folder=. name="Profil 2"
Zeigt eine Liste der Befehle an.
»netsh »wlan »help
C:\Windows>netsh wlan help ? Syntax: help Beschreibung: Zeigt eine Liste aller Befehle an.
Legt Konfigurationsinformationen fest.
»netsh »wlan »set
C:\Windows>netsh wlan set ? Folgende Befehle sind verfügbar: Befehle in diesem Kontext: set autoconfig - Aktiviert bzw. deaktiviert automatische Konfigurationslogik auf der Schnittstelle. set blockednetworks - Zeigt die geblockten Netzwerke in der sichtbaren Netzwerkliste an oder blendet sie aus. set createalluserprofile - Erteilt bzw. verweigert Berechtigung zum Erstellen von Benutzerprofilen für alle Benutzer. set profileorder - Legt die Reihenfolge eines Drahtlosnetzwerkprofils fest. set profileparameter - Legen Sie die Parameter in einem Drahtlosnetzwerkprofil fest. set tracing - Aktiviert bzw. deaktiviert die Nachverfolgung.
Aktiviert bzw. deaktiviert automatische Konfigurationslogik
»netsh »wlan »set »autoconfig
C:\Windows>netsh wlan set autoconfig ? Syntax: set autoconfig [enabled=]yes|no [interface=]<Zeichenfolge> Parameter: Tag Wert enabled - Legt die automatische Konfigurationslogikauf auf aktiviert oder deaktiviert fest. interface - Der Name der Schnittstelle, für die diese Einsstellung geändert wird. Beschreibung: Aktiviert oder deaktiviert die automatische Konfigurationslogik für eine Schnittstelle. Ist die Logik deaktiviert, stellt Windows nicht automatisch eine Verbindung mt Drahtlosnetwerken über die ange- gebene Schnittstelle her. Beide Parameter sind erforderlich. Beispiele: set autoconfig enabled=yes interface="Drahtlosnetzwerkverbindung"
Zeigt die geblockten Netzwerke in der sichtbaren
»netsh »wlan »set »blockednetworks
C:\Windows>netsh wlan set blockednetworks ? Syntax: set blockednetworks [display=]show|hide Parameter: Tag Wert display - Zeigt die geblockten Netzwerke in der sichtbaren Netzwerkliste an oder blendet sie aus. Beschreibung: Gibt an, ob die geblockten Netzwerke in der sichtbaren Netzwerkliste angezeigt werden oder nicht. Bei Deaktivierung werden die geblockten Netzwerke nicht in der sichtbaren Liste der Drahtlosnetzwerke angezeigt. Der Parameter "display" ist erforderlich. Beispiele: set blockednetworks display=show
Erteilt bzw. verweigert Berechtigung zum Erstellen
»netsh »wlan »set »createalluserprofile
C:\Windows>netsh wlan set createalluserprofile ? Syntax: set createalluserprofile [[enabled=]yes|no] Parameter: Tag Wert enabled - Erteilt bzw. verweigert die Berechtigung zum Erstellen von Benutzerprofilen für alle Benutzer. Anmerkungen: Falls "enabled" auf "yes" festgelegt ist, kann jeder Benutzer Benutzerprofile für alle Benutzer erstellen. Der Parameter "enabled" ist erforderlich. Beispiele: set createalluserprofile enabled=yes
Legt die Reihenfolge eines Drahtlosnetzwerkprofils fest.
»netsh »wlan »set »profileorder
C:\Windows>netsh wlan set profileorder ? Syntax: set profileorder [name=]<Zeichenfolge> [interface=]<Zeichenfolge> [priority=]<Ganze Zahl> Parameter: Tag Wert name - Name des Benutzerprofils, für das Sie die Priorität ändern möchten. interface - Name der Schnittstelle, für die dieses Profil konfiguriert ist. priority - Die neue Priorität für das Benutzerprofil. Anmerkungen: Legt die Prioritätsreihenfolge eines Drahtlosnetzwerkprofils auf einer Schnittstelle fest. Alle drei Parameter sind erforderlich. Es kann nur die Reihenfolge von Benutzerprofilen geändert werden. Gruppenrichtlinienprofile sind schreibgeschützt. Gruppenrichtlinienprofile haben immer Vorrang vor Benutzerprofilen. Der Parameter "priority" gibt die neue Position des Profils in der Liste der bevorzugten Profile an. Wenn der Wert 1 ist, wird das Profil an die erste Position in der Liste der Benutzerprofile verschoben. Beispiele: set profileorder name="Profil1" interface="Drahtlosnetzwerkverbindung" priority=1
Legen Sie die Parameter in einem Drahtlosnetzwerkprofil fest.
»netsh »wlan »set »profileparameter
C:\Windows>netsh wlan set profileparameter ? Syntax: set profileparameter [name=]<Zeichenfolge> [[interface=]<Zeichenfolge>] [[authMode=]machineOrUser|machineOnly|userOnly|guest] [[ssoMode]=preLogon|postLogon|none] [[maxDelay]=1-120] [[allowDialog]=yes|no] [[userVLAN]=yes|no] [[FIPS]=yes|no] Parameter: Tag Wert name - Name des zu ändernden Profils. interface - Name der Schnittstelle, auf der das Profil festgelegt ist. authMode - Typ der Anmeldeinformationen, die zur Authentifizierung verwendet werden sollen. ssoMode - Typ der einmaligen Anmeldung, die ggf. versucht wird. maxDelay - Zeitlimitwert zum Herstellen einer Verbindung für einmaliges Anmelden. allowDialog - Anzeige eines Dialogfelds für preLogon aktivieren oder deaktivieren. userVLAN - Angeben, ob das Netzwerk bei der Benutzerauthentifizierung zu einem anderen VLAN wechselt. FIPS - FIPS-Modus aktivieren oder deaktivieren. Anmerkungen: Ändert den angegebenen Profilnamen. Wenn die Schnittstelle angegeben ist, werden nur Profile auf dieser Schnittstelle geändert. Der Parameter "name" ist erforderlich. Neben "interface" muss mindestens ein weiterer Parameter angegeben werden. Beispiele: set profileparameter name=Profil1 authMode=userOnly ssoMode=preLogon set profileparameter name=Profil2 ssoMode=none fips=yes
Aktiviert bzw. deaktiviert die Nachverfolgung.
»netsh »wlan »set »tracing
C:\Windows>netsh wlan set tracing ? Syntax: set tracing [mode=]yes|no|persistent] Parameter: Tag Wert mode - Enable, dauerhaft speichern oder Ablaufverfolgung deaktivieren. Anmerkungen: Aktiviert oder deaktiviert die Ablaufverfolgung mit der Option, die Ablaufverfolgung als dauerhaft festzulegen. Ist die Ablaufverfolgung aktiviert, werden die Ablaufverfolgungsprotokolle für Drahtlos-LAN erfasst und in den Ablaufverfolgungsdateien gespeichert. Der Parameter "mode" ist erforderlich. Im Modus "persistent" ist die Ablaufverfolgung auch nach dem Systemneustart aktiv. Falls "mode" auf "disable" festgelegt ist, dann wird sowohl die dauerhafte als auch die nicht dauerhafte Ablaufverfolgung angehalten. Beispiel: set tracing mode=yes
Zeigt Informationen an.
»netsh »wlan »show
C:\Windows>netsh wlan show ? Folgende Befehle sind verfügbar: Befehle in diesem Kontext: show all - Zeigt die vollständigen Drahtlosgerät- und Netzwerk- informationen an. show autoconfig - Zeigt an, ob automatische Konfigurationslogik aktiviert ist oder nicht. show blockednetworks - Zeigt Anzeigeeinstellungen für geblockte Netzwerke an. show createalluserprofile - Zeigt, ob jeder Benutzer alle Benutzerprofile erstellen darf. show drivers - Zeigt Eigenschaften für Drahtlos-LAN-Treiber an. show filters - Zeigt Liste der zugelassene und geblockten Netzwerke an. show interfaces - Zeigt eine Liste der Drahtlos-LAN-Schnittstellen auf dem System an. show networks - Zeigt Liste der für den Computer sichtbaren Netzwerke an. show onlyUseGPProfilesforAllowedNetworks - Zeigt die Einstellung "Nur Gruppenrichtlinienprofile für Netzwerke verwenden, die mit Gruppenrichtlinien konfiguriert werden" an. show profiles - Zeigt Liste der auf dem Computer konfigurierten Profile an. show settings - Zeigt die globalen Einstellungen des Drahtlos-LANs an. show tracing - Zeigt an, ob Drahtlos-LAN-Nachverfolgung aktiviert oder deaktiviert ist.
Zeigt die vollständigen Drahtlosgerät- und Netzwerk-
»netsh »wlan »show »all
C:\Windows>netsh wlan show all ? Syntax: show all Beschreibung: Zeigt die vollständigen 802.11-Drahtlosschnittstelleninformationen, -Netzwerke und -Drahtloseinstellungen im System an, einschließlich: - Drahtlostreiberinformationen - Drahtlosschnittstellenstatus - Drahtloskonfigurationseinstellungen - Drahtlosnetzwerkfilter - Drahtlosnetzwerkprofil-Liste und Details - Sichtbare Drahtlosnetzwerke Beispiele: show all
Zeigt an, ob automatische Konfigurationslogik aktiviert
»netsh »wlan »show »autoconfig
C:\Windows>netsh wlan show autoconfig ? Syntax: show autoconfig Anmerkungen: Zeigt die globale Einstellung an, die angibt, ob die automatische Konfigurationslogik für jede Schnittstelle aktiviert ist oder nicht. Beispiele: show autoconfig
Zeigt Anzeigeeinstellungen für geblockte Netzwerke an.
»netsh »wlan »show »blockednetworks
C:\Windows>netsh wlan show blockednetworks ? Syntax: show blockednetworks Beschreibung: Zeigt die globale Einstellung an, ob die blockierten Netzwerke in der Liste der sichtbaren Netzwerke angezeigt werden oder nicht. Beispiele: show blockednetworks
Zeigt, ob jeder Benutzer alle Benutzerprofile
»netsh »wlan »show »createalluserprofile
C:\Windows>netsh wlan show createalluserprofile ? Syntax: show createalluserprofile Anmerkungen: Zeigt die globale Einstellung, ob das Erstellen aller Benutzerprofile für jeden Benutzer zulässig ist, an. Beispiele: show createalluserprofile
Zeigt Eigenschaften für Drahtlos-LAN-Treiber an.
»netsh »wlan »show »drivers
C:\Windows>netsh wlan show drivers ? Syntax: show drivers [[interface=]<Zeichenfolge>] Parameter: Tag Wert interface - Name der Schnittstelle, für die Treiberinformationen angezeigt werden sollen. Anmerkungen: Zeigt die Informationen zu den im System vorhandenen 802.11- Drahtlosschnittstellen und -Treibern an. Beispiele: show drivers
Zeigt Liste der zugelassene und geblockten Netzwerke an.
»netsh »wlan »show »filters
C:\Windows>netsh wlan show filters ? Syntax: show filters [permission=]allow|block Parameter: Tag Wert permission - Die Berechtigung, die Liste der zulässigen oder geblockten Netzwerke auszuwählen. Beschreibung: Zeigt die Liste der zulässigen und geblockten Netzwerke an, die auf dem System konfiguriert ist. Beispiele: show filters show filters permission=allow show filters permission=block
Zeigt eine Liste der Drahtlos-LAN-Schnittstellen
»netsh »wlan »show »interfaces
C:\Windows>netsh wlan show interfaces ? Syntax: show interfaces Beschreibung: Zeigt die Drahtlosschnittstellen an, die auf dem System konfiguriert sind. Für diesen Befehl gibt es keine Parameter. Beispiele: show interfaces
Zeigt Liste der für den Computer sichtbaren Netzwerke an.
»netsh »wlan »show »networks
C:\Windows>netsh wlan show networks ? Syntax: show networks [[interface=]<Zeichenfolge>] [[mode=]all/empty] Parameter: Tag Wert interface - Der Name der Schnittstelle, für die dieses Profil konfiguriert ist. mode - Ruft detaillierte bssid-Informationen ab. Beschreibung: Zeigt die für das System verfügbaren Netzwerke an. Die Parameter "interface" und "bssid" sind optional. Wenn der Schnittstellenname angegeben ist, werden nur Netzwerke für die angegebene Schnittstelle aufgeführt. Andernfalls werden alle für das System sichtbaren Netzwerke aufgeführt. Wenn "mode=all" angegeben ist, werden auch die sichtbaren BSSIDs für jede SSID aufgeführt. Andernfalls werden nur SSIDs aufgeführt. Beispiele: show networks interface="Drahtlosnetzwerkverbindung" show networks mode=all show networks
Zeigt die Einstellung "Nur Gruppenrichtlinienprofile für Netzwerke verwenden, die mit Gruppenrichtlinien konfiguriert werden" an.
»netsh »wlan »show »onlyUseGPProfilesforAllowedNetworks
C:\Windows>netsh wlan show onlyUseGPProfilesforAllowedNetworks ? Syntax: show onlyUseGPProfilesforAllowedNetworks Anmerkungen: Zeigt die globale Einstellung an, die definiert, ob nur Gruppenrichtlinienprofile für Netzwerke, die mit Gruppenrichtlinien konfiguriert werden, verwendet werden sollen. Beispiele: show onlyUseGPProfilesforAllowedNetworks
Zeigt Liste der auf dem Computer konfigurierten Profile an.
»netsh »wlan »show »profiles
C:\Windows>netsh wlan show profiles ? Syntax: show profiles [[name=]<Zeichenfolge>] [[interface=]<Zeichenfolge>] Parameter: Tag Wert name - Name des anzuzeigenden Profils. interface - Name der Schnittstelle, für die dieses Profil konfiguriert ist. Anmerkungen: Zeigt die Profildaten an oder führt die Profile auf dem System auf. Die Parameter "name" and "interface" sind beide optional. Wenn der Profilname angegeben ist, wird der Inhalt des Profils angezeigt. Andernfalls werden nur Profilname und Profilbeschreibung aufgeführt. Wenn der Schnittstellenname angegeben ist, wird nur das angegebene Profil auf der angegebenen Schnittstelle aufgeführt. Andernfalls werden alle Profile mit dem angegebenen Namen angezeigt, die im System vorhanden sind. Gruppenrichtlinienprofile sind schreibgeschützt. Benutzerprofile können und gelesen geschrieben werden, und die Reihenfolge kann geändert werden. Beispiele: show profiles name="Profil 1" interface="Drahtlosnetzwerkverbindung" show profiles name="Profil 2" show profiles
Zeigt die globalen Einstellungen des Drahtlos-LANs an.
»netsh »wlan »show »settings
C:\Windows>netsh wlan show settings ? Syntax: show settings Anmerkungen: Zeigt die globalen Einstellungen für den Dienst für die automatische WLAN-Konfiguration an, einschließlich Informationen darüber, ob die Logik für die automatische Verbindung für die einzelnen Schnittstellen aktiviert ist, ob die geblockten Netzwerke in der Liste der sichtbaren Netzwerke angezeigt werden und ob nur Gruppenrichtlinienprofile für Netzwerke verwendet werden, die mit Gruppenrichtlinien konfiguriert werden. Die Listen der zulässigen und blockierten Filter können Sie mit dem Befehl "show filters" anzeigen. Beispiele: show settings
Zeigt an, ob Drahtlos-LAN-Nachverfolgung aktiviert oder
»netsh »wlan »show »tracing
C:\Windows>netsh wlan show tracing ? Syntax: show tracing Anmerkungen: Zeigt an, ob Drahtlos-LAN-Nachverfolgung aktiviert oder deaktiviert ist. Beispiele: show tracing
- de -/- en -