Erstellt eine Hashtabelle für die WS-Verwaltungssitzungsoption, die als Eingabeparameter für die folgenden Cmdlets der WS-Verwaltung... (New-WSManSessionOption)

   

NAME
New-WSManSessionOption

# ÜBERSICHT
Erstellt eine Hashtabelle für die WS-Verwaltungssitzungsoption, die als Eingabeparameter für die folgenden Cmdlets der WS-Verwaltung verwendet wird:
Get-WSManInstance
Set-WSManInstance
Invoke-WSManAction
Connect-WSMan

# SYNTAX
New-WSManSessionOption [-NoCompression <switch>] [-NoProxy <switch>] [-ProxyAuthentication <string>] [-ProxyPassword <string>] [-ProxyUserName <string>] [-SkipCACheck <switch>] [-SkipCNCheck <switch>] [-SkipRevocation <switch>] [-SPNPort <int>] [-Timeout <int>] [-UnEncrypted <switch>] [-UseIEProxyconfig <switch>] [-UseProxyAutoDetection <switch>] [-UseWinHTTPProxyConfig <switch>] [-UTF16 <switch>] [<CommonParameters>]

# BESCHREIBUNG
Erstellt eine Hashtabelle für die WSMan-Sitzungsoption, die an WSMan-Cmdlets übergeben werden kann:
Get-WSManInstance
Set-WSManInstance
Invoke-WSManAction
Connect-WSMan

# PARAMETER
-NoCompression <switch>
Deaktiviert die Paketkomprimierung in der Sitzung. Die Komprimierung ist standardmäßig aktiviert. Die zwischen Client und Server ausgetauschten Pakete werden komprimiert. Durch die Komprimierung werden mehr Prozessorzyklen verwendet, doch wird so die Übertragung beschleunigt.

Erforderlich? false
Position? named
Standardwert False
Pipelineeingaben akzeptieren?false
Platzhalterzeichen akzeptieren?false

-NoProxy <switch>
Verwenden Sie keinen Proxyserver. Alle Hostnamen werden lokal aufgelöst.

Erforderlich? false
Position? named
Standardwert
Pipelineeingaben akzeptieren?false
Platzhalterzeichen akzeptieren?false

-ProxyAuthentication <string>
Gibt die Authentifizierungsmethode für den Webproxy an. Mögliche Werte sind:

- Basic: Bei "Basic" handelt es sich um ein Schema, bei dem der Benutzername und das Kennwort im Klartext an den Server oder Proxy gesendet werden.
- Digest: Bei "Digest" handelt es sich um ein Abfrage-/Rückmeldungsschema, bei dem eine vom Server angegebene Datenzeichenfolge für die Abfrage verwendet wird.
- Negotiate (Standardwert): Bei "Negotiate" handelt es sich um ein Abfrage-/Rückmeldungsschema, bei dem das für die Authentifizierung zu verwendende Schema mit dem Server oder Proxy ausgehandelt wird. Beispiele sind das Kerberos-Protokoll und NTLM.

Erforderlich? false
Position? named
Standardwert Negotiate
Pipelineeingaben akzeptieren?false
Platzhalterzeichen akzeptieren?false

-ProxyPassword <string>
Gibt ein Kennwort für die Proxyauthentifizierung an.

Erforderlich? false
Position? named
Standardwert
Pipelineeingaben akzeptieren?false
Platzhalterzeichen akzeptieren?false

-ProxyUserName <string>
Gibt einen Benutzernamen für die Proxyauthentifizierung an.

Erforderlich? false
Position? named
Standardwert
Pipelineeingaben akzeptieren?false
Platzhalterzeichen akzeptieren?false

-SkipCACheck <switch>
Gibt an, dass der Client bei einer Verbindung über HTTPS nicht überprüft, ob das Serverzertifikat von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle signiert ist. Verwenden Sie diese Option nur, wenn der Remotecomputer anderweitig vertrauenswürdig ist, z. B. wenn der Remotecomputer Teil eines Netzwerks ist, das physisch sicher und isoliert ist, oder wenn der Remotecomputer in der Konfiguration der WS-Verwaltung als vertrauenswürdiger Host aufgeführt wird.

Erforderlich? false
Position? named
Standardwert
Pipelineeingaben akzeptieren?false
Platzhalterzeichen akzeptieren?false

-SkipCNCheck <switch>
Gibt an, dass der allgemeine Name (CN) des Zertifikats für den Server nicht mit dem Hostnamen des Servers übereinstimmen muss. Wird nur in Remotevorgängen mit HTTPS verwendet. Diese Option sollte nur für vertrauenswürdige Computer verwendet werden.

Erforderlich? false
Position? named
Standardwert
Pipelineeingaben akzeptieren?false
Platzhalterzeichen akzeptieren?false

-SkipRevocation <switch>
Überprüfen Sie nicht den Sperrstatus für das Serverzertifikat.

Erforderlich? false
Position? named
Standardwert
Pipelineeingaben akzeptieren?false
Platzhalterzeichen akzeptieren?false

-SPNPort <int>
Gibt eine Portnummer an, die an den Verbindungs-Dienstprinzipalnamen <SPN> des Remoteservers angefügt wird. Ein SPN wird verwendet, wenn als Authentifizierungsmechanismus Kerberos oder Negotiate verwendet wird.

Erforderlich? false
Position? named
Standardwert
Pipelineeingaben akzeptieren?false
Platzhalterzeichen akzeptieren?false

-Timeout <int>
Definiert das Timeout für den WS-Verwaltungsvorgang in Millisekunden.

Erforderlich? false
Position? named
Standardwert
Pipelineeingaben akzeptieren?false
Platzhalterzeichen akzeptieren?false

-UnEncrypted <switch>
Verwenden Sie für Remotevorgänge über HTTP keine Verschlüsselung.

Hinweis: Unverschlüsselter Datenverkehr ist standardmäßig nicht zugelassen und muss in der lokalen Konfiguration aktiviert werden.

Erforderlich? false
Position? named
Standardwert
Pipelineeingaben akzeptieren?false
Platzhalterzeichen akzeptieren?false

-UseIEProxyconfig <switch>
Verwenden Sie die Internet Explorer-Proxykonfiguration für den aktuellen Benutzer. Dies ist die Standardeinstellung.

Erforderlich? false
Position? named
Standardwert
Pipelineeingaben akzeptieren?false
Platzhalterzeichen akzeptieren?false

-UseProxyAutoDetection <switch>
Erzwingt die automatische Erkennung von Proxys.

Erforderlich? false
Position? named
Standardwert
Pipelineeingaben akzeptieren?false
Platzhalterzeichen akzeptieren?false

-UseWinHTTPProxyConfig <switch>
Verwendet die für WinHTTP konfigurierten Proxyeinstellungen.

Erforderlich? false
Position? named
Standardwert
Pipelineeingaben akzeptieren?false
Platzhalterzeichen akzeptieren?false

-UTF16 <switch>
Codiert die Anforderung im UTF16-Format, nicht im UTF8-Format. Der Standardwert ist die UTF8-Codierung.

Erforderlich? false
Position? named
Standardwert
Pipelineeingaben akzeptieren?false
Platzhalterzeichen akzeptieren?false

<CommonParameters>
Dieses Cmdlet unterstützt folgende allgemeine Parameter: "Verbose", "Debug",
"ErrorAction", "ErrorVariable", "WarningAction", "WarningVariable",
"OutBuffer" und "OutVariable". Weitere Informationen
erhalten Sie mit dem Befehl "get-help about_commonparameters".

# EINGABEN

# AUSGABEN
SessionOption

# HINWEISE

VERWANDTE LINKS
Online version: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=141449 (möglicherweise auf Englisch)
Connect-WSMan
Disable-WSManCredSSP
Disconnect-WSMan
Enable-WSManCredSSP
Get-WSManCredSSP
Get-WSManInstance
Invoke-WSManAction
New-WSManInstance
Remove-WSManInstance
Set-WSManInstance
Set-WSManQuickConfig
Test-WSMan

C:\Windows>powershell get-help Get-Command -full

ColorConsole [Version 1.7.1000] PowerShell 2.0-Export
Microsoft Windows [Version 6.1.7600]
Copyright (c) 2014 Microsoft Corporation.

OS: Windows 10, 8.1, 8, 7, Vista / Windows Server 2016, 2012, 2008
»»»» ColorConsole









... Windows-10




Windows 10 How To

... Windows 10 FAQ
... Windows 10 How To




PowerShell: Erstellt eine Hashtabelle für die WS-Verwaltungssitzungsoption, die als Eingabeparameter für die folgenden Cmdlets der WS-Verwaltung...

HTTP: ... PS_Windows/de/New-WSManSessionOption.htm
0.156
22353

How to create System Restore Point in Windows-10/11?

 /

Umschalttaste gedrückt halten und Befehl editieren!

 /

Die neue Settings / Einstellungen in Windows 11! 

 /

Erstellen einer Such-Verknüpfung auf dem Windows-10 Desktop, aber wie?

 /

Wo ist mein Arbeitsplatz (Computer) auf Windows 8 / 10, um Dateien und Ordner zu verwalten (öffnen, finden, starten)?

 /

Kann man mit "FingerWeg " auch Windows Komponenten wie Outlook, Messenger, Mediaplayer usw. restlos entfernen ?

 /

Eine Alternative zum Windows-Stand-Ausführen-Dialog!

 /

Windows 10 / 11 Datei Explorer suche Änderungszeit!

 /

Dateien kopieren mit COPY Befehlen, cmd mit Beispielen?

 /

Wo kann man Vista Sprachpakete (Language Interface Packs) downloaden?

 /

Kopierten Text ohne Formatierung unter Windows einfügen?

 /

Kann ich auf dem Windows 11 Sperrbildschirm eigene Bilder verwenden!

 /