Erstellt eine Aufzeichnung einer gesamten oder teilweisen Windows PowerShell-Sitzung in einer Textdatei. (Start-Transcript)
NAME
Start-Transcript
# ÜBERSICHT
Erstellt eine Aufzeichnung einer gesamten oder teilweisen Windows PowerShell-Sitzung in einer Textdatei.
# SYNTAX
Start-Transcript [[-Path] <string>] [-Append] [-Force] [-NoClobber] [-Confirm] [-WhatIf] [<CommonParameters>]
# BESCHREIBUNG
Das Cmdlet "Start-Transcript" erstellt eine Aufzeichnung einer gesamten oder teilweisen Windows PowerShell-Sitzung in einer Textdatei. Die Aufzeichnung enthält alle vom Benutzer eingegebenen Befehle sowie die gesamte in der Konsole angezeigte Ausgabe.
# PARAMETER
-Append [<SwitchParameter>]
Fügt die neue Aufzeichnung am Ende einer vorhandenen Datei hinzu. Verwenden Sie den Path-Parameter, um die Datei anzugeben.
Erforderlich? false
Position? named
Standardwert
Pipelineeingaben akzeptieren?false
Platzhalterzeichen akzeptieren?false
-Force [<SwitchParameter>]
Ermöglicht es dem Cmdlet, die Aufzeichnung an eine vorhandene schreibgeschützte Datei anzufügen. Bei Verwendung in einer schreibgeschützten Datei ändert das Cmdlet die Dateiberechtigung in Lese-/Schreibzugriff. Auch bei Verwendung des Force-Parameters kann das Cmdlet keine Sicherheitseinschränkungen außer Kraft setzen.
Erforderlich? false
Position? named
Standardwert
Pipelineeingaben akzeptieren?false
Platzhalterzeichen akzeptieren?false
-NoClobber [<SwitchParameter>]
Gibt an, dass eine vorhandene Datei nicht überschrieben (d. h. ihr Inhalt ersetzt) wird. Standardmäßig wird mit Start-Transcript eine unter dem angegebenen Pfad vorhandene Aufzeichnungsdatei ohne vorherige Warnung überschrieben.
Erforderlich? false
Position? named
Standardwert
Pipelineeingaben akzeptieren?false
Platzhalterzeichen akzeptieren?false
-Path <string>
Gibt einen Speicherort für die Aufzeichnungsdatei an. Geben Sie den Pfad zu einer TXT-Datei ein. Platzhalter sind nicht zulässig.
Wenn Sie keinen Pfad angeben, verwendet Start-Transcript den Pfad im Wert der globalen Variablen "$Transcript". Wenn Sie diese Variable nicht erstellt haben, speichert Start-Transcript die Aufzeichnungen im Verzeichnis "$Home\Eigene Dateien" als Dateien mit dem Namen "\PowerShell_transcript.<Zeitstempel>.txt".
Wenn eines der Verzeichnisse im Pfad nicht vorhanden ist, verursacht der Befehl einen Fehler.
Erforderlich? false
Position? 1
Standardwert
Pipelineeingaben akzeptieren?false
Platzhalterzeichen akzeptieren?false
-Confirm [<SwitchParameter>]
Fordert Sie vor der Ausführung des Befehls zur Bestätigung auf.
Erforderlich? false
Position? named
Standardwert
Pipelineeingaben akzeptieren?false
Platzhalterzeichen akzeptieren?false
-WhatIf [<SwitchParameter>]
Beschreibt die Auswirkungen einer Ausführung des Befehls, ohne den Befehl tatsächlich auszuführen.
Erforderlich? false
Position? named
Standardwert
Pipelineeingaben akzeptieren?false
Platzhalterzeichen akzeptieren?false
<CommonParameters>
Dieses Cmdlet unterstützt folgende allgemeine Parameter: "Verbose", "Debug",
"ErrorAction", "ErrorVariable", "WarningAction", "WarningVariable",
"OutBuffer" und "OutVariable". Weitere Informationen
erhalten Sie mit dem Befehl "get-help about_commonparameters".
# EINGABEN
Keiner
Objekte können nicht über die Pipeline an dieses Cmdlet übergeben werden.
# AUSGABEN
System.String
Start-Transcript gibt eine Zeichenfolge, die eine Bestätigungsmeldung und den Pfad enthält, an die Ausgabedatei zurück.
# HINWEISE
Zum Beenden einer Aufzeichnung verwenden Sie das Cmdlet "Stop-Transcript".
Zum Aufzeichnen einer gesamten Sitzung fügen Sie Ihrem Profil den Befehl "Start-Transcript" hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter "about_Profiles".
# BEISPIEL 1
C:\PS>start-transcript
Beschreibung
-----------
Mit diesem Befehl wird eine Aufzeichnung am Standard-Dateispeicherort gestartet.
# BEISPIEL 2
C:\PS>start-transcript -path c:\transcripts\transcript0.txt -noclobber
Beschreibung
-----------
Mit diesem Befehl wird eine Aufzeichnung unter "C:\transcripts" in der Datei "Transcript0.txt" gestartet. Durch den NoClobber-Parameter wird verhindert, dass vorhandene Dateien überschrieben werden. Wenn die Datei "Transcript0.txt" bereits vorhanden ist, verursacht der Befehl einen Fehler.
VERWANDTE LINKS
Online version: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=113408 (möglicherweise auf Englisch)
Stop-Transcript
C:\Windows>powershell get-help Stop-Transcript -full
ColorConsole [Version 1.7.1000] PowerShell 2.0-Export
Microsoft Windows [Version 6.1.7600]
Copyright (c) 2014 Microsoft Corporation.