Schreibt eine Debugmeldung in die Konsole. (Write-Debug)
NAME
Write-Debug
# ÜBERSICHT
Schreibt eine Debugmeldung in die Konsole.
# SYNTAX
Write-Debug [-Message] <string> [<CommonParameters>]
# BESCHREIBUNG
Das Cmdlet "Write-Debug" schreibt Debugmeldungen aus einem Skript oder Befehl in die Konsole.
Standardmäßig werden Debugmeldungen nicht in der Konsole angezeigt, jedoch können Sie sie mit dem Debug-Parameter oder der Variablen "$DebugPreference" anzeigen.
# PARAMETER
-Message <string>
Gibt die Debugmeldung an, die an die Konsole gesendet werden soll.
Erforderlich? true
Position? 1
Standardwert
Pipelineeingaben akzeptieren?true (ByValue)
Platzhalterzeichen akzeptieren?false
<CommonParameters>
Dieses Cmdlet unterstützt folgende allgemeine Parameter: "Verbose", "Debug",
"ErrorAction", "ErrorVariable", "WarningAction", "WarningVariable",
"OutBuffer" und "OutVariable". Weitere Informationen
erhalten Sie mit dem Befehl "get-help about_commonparameters".
# EINGABEN
System.String
Sie können über die Pipeline eine Zeichenfolge, die eine Debugmeldung enthält, an Write-Debug übergeben.
# AUSGABEN
Keiner
Write-Debug schreibt nur in den Debugstream. Es wird keine Ausgabe zurückgegeben.
# HINWEISE
# BEISPIEL 1
C:\PS>Write-Debug "Cannot open file."
Beschreibung
-----------
Dieser Befehl schreibt eine Debugmeldung. Da der Wert von $DebugPreference "SilentlyContinue" ist, wird die Meldung nicht in der Konsole angezeigt.
# BEISPIEL 2
C:\PS>$DebugPreference
SilentlyContinue
C:\PS> Write-Debug "Cannot open file."
C:\PS>
C:\PS> Write-Debug "Cannot open file." -debug
DEBUG: Cannot open file.
Beschreibung
-----------
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie der allgemeine Debug-Parameter verwendet wird, um den Wert der Variablen "$DebugPreference" für einen bestimmten Befehl zu überschreiben.
Im ersten Befehl wird der Wert der Variablen "$DebugPreference", der "SilentlyContinue" lautet (der Standardwert), angezeigt.
Im zweiten Befehl wird eine Debugmeldung geschrieben, jedoch wird die Meldung aufgrund des Werts von $DebugPreference nicht angezeigt.
Im dritten Befehl wird eine Debugmeldung geschrieben. Der allgemeine Debug-Parameter wird verwendet, um den Wert von $DebugPreference zu überschreiben und die Debugmeldungen anzuzeigen, die durch diesen Befehl verursacht werden.
Daher wird die Debugmeldung angezeigt, obwohl der Wert von $DebugPreference "SilentlyContinue" ist.
Weitere Informationen über den allgemeinen Debug-Parameter finden Sie unter "about_CommonParameters".
# BEISPIEL 3
C:\PS>$DebugPreference
SilentlyContinue
C:\PS> Write-Debug "Cannot open file."
C:\PS>
C:\PS> $DebugPreference = "Continue"
C:\PS> Write-Debug "Cannot open file."
DEBUG: Cannot open file.
Beschreibung
-----------
Dieser Befehl veranschaulicht die Auswirkungen, wenn der Wert der Variablen "$DebugPreference" für die Anzeige von Debugmeldungen geändert wird.
Im ersten Befehl wird der Wert der Variablen "$DebugPreference", der "SilentlyContinue" lautet (der Standardwert), angezeigt.
Im zweiten Befehl wird eine Debugmeldung geschrieben, jedoch wird die Meldung aufgrund des Werts von $DebugPreference nicht angezeigt.
Im dritten Befehl wird der Variablen "$DebugPreference" der Wert "Continue" zugewiesen.
Im vierten Befehl wird eine Debugmeldung geschrieben, die in der Konsole angezeigt wird.
Weitere Informationen zu "$DebugPreference" finden Sie unter "about_Preference_Variables".
VERWANDTE LINKS
Online version: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=113424 (möglicherweise auf Englisch)
Write-Verbose
Write-Error
Write-Host
Write-Progress
Write-Output
Write-Warning
C:\Windows>powershell get-help Write-Verbose -full
ColorConsole [Version 1.7.1000] PowerShell 2.0-Export
Microsoft Windows [Version 6.1.7600]
Copyright (c) 2014 Microsoft Corporation.