ColorConsole [Version 1.3.3000]
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\WINDOWS>HELP CONVERT
Konvertiert FAT-Volumes in NTFS.

CONVERT Volume /FS:NTFS [/V] [/CvtArea:Dateiname] [/NoSecurity] [/X]

Volume Bestimmt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppelpunkt),
den Bereitstellungspunkt oder das Volume.
/FS:NTFS Bestimmt das zu konvertierende Volume.
/V Bestimmt, das CONVERT im ausführlichen Modus ausgeführt wird.
/CvtArea:Dateiname
Bestimmt die zusammenhängende Datei im Stammverzeichnis, die als
Platzhalter für NTFS-Systemdateien dienen soll.
/NoSecurity Bestimmt die Sicherheitseinstellungen für konvertierte Dateien
und Verzeichnisse, die für jeden Benutzer zugänglich sind.
/X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung, falls notwendig.
Alle geöffneten Handles auf das Volume wären dann ungültig.



C:\WINDOWS>HELP COPY
Kopiert eine oder mehrere Dateien an eine andere Position.

COPY [/D] [/V] [/N] [/Y | /-Y] [/Z] [/A | /B] Quelle [/A | /B]
[+ Quelle [/A | /B] [+ ...]]
[Ziel [/A | /B]]

Quelle Bezeichnet die zu kopierende(n) Datei(en).
/A Weist auf eine ASCII-Textdatei hin.
/B Weist auf eine Binärdatei hin.
/D Zieldatei kann entschlüsselt erstellt werden.
Ziel Bezeichnet das Verzeichnis und/oder Dateinamen der neuen
Datei(en).
/V Überprüft, ob die Dateien richtig geschrieben wurden.
/N Verwendet den Kurznamen (falls vorhanden), beim Kopieren
einer Datei mit einem Nicht-8Punkt3-Namen.
/Y Unterdrückt die Bestätigungsaufforderung beim Überschreiben
vorhandener Zieldateien.
/-Y Fordert beim Überschreiben vorhandener Zieldateien zum
Bestätigen auf.
/Z Kopiert Netzwerkdateien in einem Modus, der einen Neustart
ermöglicht.

Die Option /Y ist möglicherweise in der Umgebungsvariablen COPYCMD
voreingestellt. Dies wird durch /-Y auf der Befehlszeile überschrieben.
Standardmäßig wird beim Überschreiben zum Bestätigen aufgefordert, außer
wenn der COPY-Befehl innerhalb einer Batchdatei ausgeführt wird.

Um Dateien aneinander zu hängen, geben Sie eine einzelne Datei als Ziel an,
aber mehrere Dateien als Quelle (unter Verwendung von Platzhaltern oder
in der Form: Datei1 + Datei2 + ...).



C:\WINDOWS>HELP DATE
Ändert das eingestellte Datum oder zeigt es an.

DATE [/T |Datum]

Der Befehl DATE ohne Parameter zeigt das aktuelle Datum an und fragt nach
einem neuen. Drücken Sie die EINGABETASTE, um das bisherige Datum zu behalten.

Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, unterstützt der DATE-Befehl die
/T-Option. Durch diese Option wird dem Befehl mitgeteilt, dass nur das aktuelle
Datum ausgegeben werden soll, ohne nach einem neuen Datum zu fragen.




GOTO : HELP DEL









... Windows-10




Windows 10 How To

... Windows 10 FAQ
... Windows 10 How To




Konvertiert FAT-Volumes in NTFS. Das aktuelle Laufwerk kann nicht konvertiert werden.

HTTP: ... console/de/017.htm
0.218
12615

Windows 10/11: Bildschirmschoner ändern, aktivieren, deaktivieren!

 /

Wo ist das AT '@' auf der Bildschirmtastatur zu finden?

 /

Windows 11 und Klick Sound beim Navigieren im Datei-Explorer!

 /

Deinstallieren von Always Mouse Wheel für Windows 11, 10, ...!

 /

MS Edge Verknüpfung zum Privat Surfen unter Windows 11!

 /

Windows 10/11: Wie kann man Verzeichnisse zur Bibliothek hinzufügen im Explorer ?

 /

Multitouch tester for Windows 10 / 11!

 /

Farbfilter Einstellungen unter Windows 10 und 11 finden!

 /

Wie lösche ich das Duplikat der Bilder, ergo Photos, markieren und umbenennen?

 /

QuickTextPaste in Programme(x86), oder Programme?

 /

Windows 11, 21H2 22H1, 22H2, 23H1, ... Version erkennen!

 /

Datei Explorer Ordner Optionen bei Windows 10/11?

 /