C:\WINDOWS>HELP LABEL
Erstellt, ändert oder löscht die Bezeichnung eines Volumes.
LABEL
[Laufwerk:
][Bezeichnung
]LABEL
[/MP
] [Volume
] [Bezeichnung
]Laufwerk: Gibt den Laufwerkbuchstaben eines Laufwerks an.
Bezeichnung Gibt die Bezeichnung des Volumes an.
/MP Gibt an, dass das Volume als Bereitstellungs-
punkt oder Volumename behandelt werden soll.
Volume Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppel-
punkt), den Bereitstellungspunkt oder den Volumenamen
an. Wenn der Volumenamen angegeben ist, ist die
Option /MP überflüssig.
C:\WINDOWS>HELP MD
Erzeugt ein Verzeichnis.
MKDIR
[Laufwerk:
]Pfad
MD
[Laufwerk:
]Pfad
Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird MKDIR folgendermaßen
verändert:
MKDIR erzeugt, wenn nötig, jedes Zwischenverzeichnis. Wenn zum
Beispiel das Verzeichnis \a nicht existiert, dann entspricht
mkdir \a\b\c\d
der folgenden Befehlsfolge:
mkdir \a
chdir \a
mkdir b
chdir b
mkdir c
chdir c
mkdir d
Diese Folge von Befehlen muss angegeben werden, wenn die Befehlserweiterungen
nicht aktiviert sind.
C:\WINDOWS>HELP MKDIR
Erzeugt ein Verzeichnis.
MKDIR
[Laufwerk:
]Pfad
MD
[Laufwerk:
]Pfad
Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird MKDIR folgendermaßen
verändert:
MKDIR erzeugt, wenn nötig, jedes Zwischenverzeichnis. Wenn zum
Beispiel das Verzeichnis \a nicht existiert, dann entspricht
mkdir \a\b\c\d
der folgenden Befehlsfolge:
mkdir \a
chdir \a
mkdir b
chdir b
mkdir c
chdir c
mkdir d
Diese Folge von Befehlen muss angegeben werden, wenn die Befehlserweiterungen
nicht aktiviert sind.