C:\WINDOWS>HELP MOVE
Verschiebt Dateien und benennt Dateien und Verzeichnisse um.
Um eine oder mehrere Dateien zu verschieben:
MOVE
[/Y| /-Y
] [Laufwerk:
][Pfad
]Datei1
[,...
] Ziel
Um ein Verzeichnis umzubenennen:
MOVE
[/Y| /-Y
] [Laufwerk:
][Pfad
]Verz1 Verz2
[Laufwerk:
][Pfad
]Datei1 Bezeichnet den Pfad und den Namen der zu
verschiebenden Datei(en).
Ziel Bezeichnet den Zielort für die Datei. Das Ziel
kann ein Laufwerkbuchstabe mit Doppelpunkt, ein
Verzeichnisname oder eine Kombination beider sein.
Wenn Sie nur eine einzelne Datei verschieben,
können Sie auch einen Dateinamen angeben, um die
Datei beim Verschieben umzubenennen.
[Laufwerk:
][Pfad
]Verz1 Bezeichnet das umzubenennende Verzeichnis.
Verz2 Bezeichnet den neuen Namen des Verzeichnisses.
/Y Unterdrückt die Bestätigungsaufforderung zum
Überschreiben bestehender Zieldateien.
/-Y Fordert vor dem Überschreiben bestehender
Zieldateien zur Bestätigung auf.
Die Option /Y ist in der COPYCMD-Umgebungsvariablen eventuell voreingestellt.
Dies kann durch die Option /-Y außer Kraft gesetzt werden. Standardmäßig
müssen Sie das Überschreiben von Dateien bestätigen, es sei denn der MOVE-
Befehl wird von einem Batchprogramm aus aufgerufen.
C:\WINDOWS>HELP PATH
Legt den Suchpfad für ausführbare Dateien fest oder zeigt diesen an.
PATH
[[Laufwerk:
]Pfad
[;...
][;%PATH%
]PATH ;
PATH ; Löscht den Suchpfad und lässt CMD.EXE nur in dem aktuellen
Verzeichnis suchen.
PATH Ohne Parameter zeigt den aktuellen Pfad an.
%PATH% In der Befehlszeile bewirkt ein Erweitern des alten Pfades mit
den neuen Angaben.
C:\WINDOWS>HELP PAUSE
Hält die Ausführung einer Batchdatei an und zeigt folgende Meldung an:
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .