ColorConsole [Version 1.3.3000]
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\WINDOWS>EVENTTRIGGERS /CREATE /?

EVENTTRIGGERS /Create [/S System [/U Benutzer [/P [Kennwort]]]]
/TR Auslösername /TK Taskname [/D Beschreibung]
[/L Protokoll] { [/EID Kennung] [/T Typ] [/SO Quelle] }
[/RU Benutzername [/RP Kennwort]]

Beschreibung:
Erstellt einen neuen Ereignisauslöser, der NT-Protokollereignisse
überwacht und angegebene Vorgänge ausführt.

HINWEIS: Die Kombination von /EID, /T und /SO fungiert als UNDs.

Parameterliste:
/S System Remotesystem für die Verbindungsherstellung.

/U [Domäne\]Benutzer Bestimmt den Benutzerkontext, unter dem
der Befehl ausgeführt wird.

/P [Kennwort] Bestimmt das Kennwort für den Benutzerkontext.
Auslassung fordert zur Kennworteingabe auf.

/TR Auslösername Bestimmt einen Anzeigenamen, der
mit dem Ereignisauslöser assoziiert wird.

/L Protokoll Bestimmt die NT-Ereignisprotokolle, von
denen Ereignisse überwacht werden. Gültige Werte:
Protokoll(verzeichnis) für Anwendung, System,
Sicherheit und DNS-Server. Verwenden Sie "*"
als Platzhalter. Standardwert ist "*".

/EID Kennung Bestimmt eine Ereigniskennung, auf die der
Ereignisauslöser reagiert.

/T Typ Bestimmt den Ereignistyp, auf den
der Ereignisauslöser reagiert. Gültige Werte:
"ERROR", "INFORMATION", "WARNING",
"SUCCESSAUDIT" und "FAILUREAUDIT".

/SO Quelle Bestimmt eine Ereignisquelle, auf die der
Ereignisauslöser reagiert.

/D Beschreibung Gibt eine Beschreibung für
Ereignisauslöser an.

/TK Taskname Bestimmt den Task, der ausgeführt wird,
wenn die Auslöserbedingungen zutreffen.

/RU Benutzer Bestimmt den Benutzerkontext, unter
dem der Task ausgeführt wird. Der
Systemkontowert muss "" sein.

/P Kennwort Bestimmt das Kennwort für den Benutzer.
Der Wert "*" oder kein Wert muss
für die Kennwortaufforderung eingegeben
werden. Kennwort gilt nicht für
das Konto "SYSTEM".

/? Zeigt diese Hilfe an.

Beispiele:
EVENTTRIGGERS /Create /?
EVENTTRIGGERS /Create /TR "Datenträgerbereinigung" /L SYSTEM /T ERROR
/TK c:\windows\system32\cleanmgr.exe
EVENTTRIGGERS /Create /S System /U Benutzer /TR "Nicht genügend Speicher"
/EID 4133 /T WARNING
/TK \\srv\share\dsk.cmd
EVENTTRIGGERS /Create /S System /U Domäne\Benutzer /P Kennwort
/TR "Datenträgersicherung" /EID 4133 /L SYSTEM
/T ERROR /TK \\system\share\ntbackup.exe
EVENTTRIGGERS /Create /RU Benutzer /RP Kennwort /TR "Datenträgersicherung"
/TK \\system\share\ntbackup.exe /EID 4



C:\WINDOWS>EVENTTRIGGERS /DELETE /?

EVENTTRIGGERS /Delete [/S System [/U Benutzer [/P [Kennwort]]]]
/TID Kennung [/TID Kennung1 [...[/TID KennungN]]]

Beschreibung:
Löscht einen Ereignisauslöser laut dessen Kennung vom System.

Parameterliste:
/S System Remotesystem für die Verbindungsherstellung.

/U [Domäne\]Benutzer Bestimmt den Benutzerkontext, unter dem
der Befehl ausgeführt wird.

/P [Kennwort] Bestimmt das Kennwort für den Benutzerkontext.
Auslassung fordert zur Kennworteingabe auf.

/TID Kennung Bestimmt den zu löschenden Auslöser
durch dessen Kennung. "*" kann als
Platzhalter verwendet werden.

/? Zeigt diese Hilfe an.

Beispiele:
EVENTTRIGGERS /Delete /?
EVENTTRIGGERS /Delete /TID 1 /TID 2 /TID 4 /TID 6
EVENTTRIGGERS /Delete /S System /U Domäne\Benutzer /TID *
EVENTTRIGGERS /Delete /S System /U Benutzer /P Kennwort /TID 1



C:\WINDOWS>EVENTTRIGGERS /QUERY /?

EVENTTRIGGERS /Query [/S System [/U Benutzer [/P [Kennwort]]]]
[/FO Format] [/NH] [/V]

Beschreibung:
Zeigt Ereignisauslösereigenschaften und -einstellungen an.

Parameterliste:
/S System Remotesystem für die Verbindungsherstellung.

/U [Domäne\]Benutzer Bestimmt den Benutzerkontext, unter dem
der Befehl ausgeführt wird.

/P [Kennwort] Bestimmt das Kennwort für den Benutzerkontext.
Auslassung fordert zur Kennworteingabe auf.

/FO Format Bestimmt das Format, in der
die Ausgabe angezeigt wird.
Gültige Werte: "TABLE", "LIST", "CSV".

/NH Legt fest, dass der Spaltenheader nicht
in der Ausgabe angezeigt wird.
Gilt nur für die Formate TABLE und CSV.

/V Legt fest, dass ausführliche Informationen
in der Ausgabe angezeigt werden.

/? Zeigt diese Hilfe an.

Beispiele:
EVENTTRIGGERS /Query /?
EVENTTRIGGERS /Query /FO list /V
EVENTTRIGGERS /Query /FO csv /NH
EVENTTRIGGERS /Query /S System /U Domäne\Benutzer /P Kennwort /V




GOTO : EXE2BIN /?









... Windows-10




Windows 10 How To

... Windows 10 FAQ
... Windows 10 How To




Erstellt einen neuen Ereignisauslöser, der NT-Protokollereignisse überwacht und angegebene Vorgänge ausführt.

HTTP: ... console/de/079.htm
0.186
17183

Aktivieren von Registerkarten im Quad Explorer auf Windows!

 /

Internet Explorer Schrift vergrößern geht nicht?

 /

Windows 11, 10, 8.1, ... DVD, ISO legal herunterladen Kostenlos ohne Key?

 /

How can I eliminate most of the corona viruses?

 /

Soll ich mir ein MS Office Abo kaufen oder eine Vollversion?

 /

SmartScreen per CMD BATCH Befehl deaktivieren und aktivieren?

 /

Automatische Vervollständigung der Eingabeaufforderung funktioniert nicht!

 /

Wo finde ich auf Windows Dokumente?

 /

Windows 10 / 11 mstsc, where is it stored?

 /

Sperrbildschirm eigenes Bild verwenden auf Windows 10!

 /

Fast start for cmd.exe (Windows Console)?

 /

Videodateien direkt im Quad-Explorer betrachten auch unter Windows 10!

 /