C:\WINDOWS>EVENTTRIGGERS /QUERY /?
EVENTTRIGGERS /Query
[/S System
[/U Benutzer
[/P
[Kennwort
]]]][/FO Format
] [/NH
] [/V
]Beschreibung:
Zeigt Ereignisauslösereigenschaften und -einstellungen an.
Parameterliste:
/S System Remotesystem für die Verbindungsherstellung.
/U
[Domäne\
]Benutzer Bestimmt den Benutzerkontext, unter dem
der Befehl ausgeführt wird.
/P
[Kennwort
] Bestimmt das Kennwort für den Benutzerkontext.
Auslassung fordert zur Kennworteingabe auf.
/FO Format Bestimmt das Format, in der
die Ausgabe angezeigt wird.
Gültige Werte: "TABLE", "LIST", "CSV".
/NH Legt fest, dass der Spaltenheader nicht
in der Ausgabe angezeigt wird.
Gilt nur für die Formate TABLE und CSV.
/V Legt fest, dass ausführliche Informationen
in der Ausgabe angezeigt werden.
/? Zeigt diese Hilfe an.
Beispiele:
EVENTTRIGGERS /Query /?
EVENTTRIGGERS /Query /FO list /V
EVENTTRIGGERS /Query /FO csv /NH
EVENTTRIGGERS /Query /S System /U Domäne\Benutzer /P Kennwort /V
C:\WINDOWS>EXE2BIN /?
Konvertiert .EXE- (ausführbare) Dateien in das Binärformat.
EXE2BIN
[Laufwerk1:
][Pfad1
]Eingabe-Datei
[[Laufwerk2:
][Pfad2
]Ausgabe-Datei
]Eingabe-Datei Die zu konvertierende .EXE-Datei
Ausgabe-Datei Die zu erstellende Binärformat-Datei
C:\WINDOWS>EXPAND /?
Microsoft (R) Dateiexpansionsprogramm Version 5.1.2600.0
Copyright (C) Microsoft Corp 1990-1999. Alle Rechte vorbehalten.
Expandiert eine oder mehrere komprimierte Dateien.
EXPAND
[-r
] Quelle Ziel
EXPAND -r Quelle
[Ziel
]EXPAND -D Quelle.cab
[-F:Dateien
]EXPAND Quelle.cab -F:Dateien Ziel
-r Benennt expandierte Dateien um.
-D Zeigt Dateiliste in der Quelle an.
Quelle Gibt die Quelldatei an. Es können Platzhalter verwendet werden.
-F:Dateien Namen der Dateien, die von der .CAB-Datei expandiert werden
sollen.
Ziel Zieldatei | Pfadangabe.
Ziel kann ein Verzeichnis sein.
Falls die Quelle mehrere Dateien umfasst und -r nicht
angegeben ist, muss die Quelle ein Verzeichnis sein.