C:\WINDOWS>NET HELP LOCALGROUP
Die Syntax dieses Befehls lautet:
NET LOCALGROUP
[Gruppenname
[/COMMENT:"Text"
]][/DOMAIN
]Gruppenname {/ADD
[/COMMENT:"Text"
]|/DELETE}
[/DOMAIN
]Gruppenname Name
[ ...
] {/ADD|/DELETE}
[/DOMAIN
]NET LOCALGROUP ändert lokale Gruppen auf einem Computer. Ohne Optionen werden
der Servername und die Namen der lokalen Gruppen auf dem Computer angezeigt.
Gruppenname Der Name der lokalen Gruppe, die hinzugefügt, erweitert
oder gelöscht werden soll. Geben Sie nur einen Gruppen-
namen ein, um eine Liste der Benutzer und globalen Gruppen
in der lokalen Gruppe anzuzeigen.
/COMMENT:"Text" Fügt einer neuen oder einer bestehenden Gruppe eine
Beschreibung hinzu. Die Beschreibung kann bis zu 48 Zeichen
lang sein und muss in Anführungszeichen angegeben werden.
/DOMAIN Führt den Vorgang auf dem primären Domänen-Controller der
aktuellen Domäne aus und nicht auf dem lokalen Computer.
Name
[ ...
] Zeigt eine oder mehrere Benutzernamen oder Gruppennamen an,
die einer lokalen Gruppe hinzugefügt oder aus ihr gelöscht
werden sollen. Bei mehreren Namen müssen die Einträge mit
einem Leerzeichen getrennt werden. Als Namen können Benutzer
oder globale Gruppen angegeben werden, nicht jedoch andere
lokale Gruppen. Ist der Benutzer von einer anderen Domäne,
setzen Sie den Domänennamen dem Benutzernamen voraus
(z.B. VERKAUF\C_SCHULER).
/ADD Fügt einer lokalen Gruppe einen Gruppennamen oder einen
Benutzernamen hinzu.
Für Benutzer oder globale Gruppen, die mit diesem Befehl
einer lokalen Gruppe hinzugefügt werden, muss ein Benutzer-
konto eingerichtet werden.
/DELETE Löscht einen Gruppennamen oder einen Benutzernamen aus
einer lokalen Gruppe.
NET HELP Befehl | MORE zeigt die Hilfe seitenweise an.
C:\WINDOWS>NET HELP NAME
Die Syntax dieses Befehls lautet:
NET NAME
[Name
[/ADD|/DELETE
]]NET NAME fügt einen Nachrichtennamen (Alias) hinzu oder löscht ihn.
Nachrichtenname, ist der Name, unter dem Nachrichten empfangen werden
können. Ohne Optionen zeigt NET NAME eine Liste der aktuellen Namen an.
Die Namensliste eines Computers besteht aus:
þ Nachrichtennamen, die mit NET NAME hinzugefügt werden.
þ Einem Computernamen, der beim Starten der Arbeitsstation als Name hin-
zugefügt wird. Dieser Name kann nicht entfernt werden.
þ Einem Benutzernamen, der beim Anmelden hinzugefügt wird, soweit er
nicht bereits von einer anderen Arbeitsstation verwendet wird.
Dieser Name kann entfernt werden.
Name Der Name, unter dem Nachrichten empfangen werden sollen.
Die maximale Länge eines Namens beträgt 15 Zeichen.
/ADD Fügt einen Namen auf dem Computer hinzu. Sie können die
Option /ADD auch weglassen und nur NET NAME Name eingeben.
/DELETE Löscht den Namen von einer Arbeitsstation.
NET HELP Befehl | MORE zeigt die Hilfe seitenweise an.
C:\WINDOWS>NET HELP PAUSE
Die Syntax dieses Befehls lautet:
NET PAUSE
Dienst
NET PAUSE hält einen Windows-Dienst oder den Zugriff auf eine Ressource
an. Mit diesem Befehl wird ein gestarteter Dienst angehalten.
Dienst Der zu unterbrechende Dienst. Beispiele:
NET LOGON
NT LM SECURITY SUPPORT PROVIDER
SCHEDULE
SERVER
WORKSTATION
NET HELP Befehl | MORE zeigt die Hilfe seitenweise an.