C:\WINDOWS>NET HELP SEND
Die Syntax dieses Befehls lautet:
NET SEND
{Name|*|/DOMAIN
[:Name
]|/USERS} Nachricht
Sendet Nachrichten an andere Benutzer, Computer oder Nachrichtennamen
im Netzwerk. Um Nachrichten zu erhalten, muss der Nachrichtendienst aktiv
sein.
Sie können eine Nachricht nur an einen Namen senden, der auf dem Netzwerk
aktiv ist. Wird die Nachricht an einen Benutzernamen gesendet, muss dieser
Benutzer angemeldet sein und den Nachrichtendienst ausführen, um diese
Nachricht zu erhalten.
Name Der Benutzername, Computername oder Nachrichtenname im
Netzwerk, an den die Nachricht gesendet werden soll.
Ist der Name ein Computername mit Leerzeichen, schließen
Sie den Alias in Anführungszeichen ein (" ").
* Sendet die Nachricht an alle Namen in Ihrer Gruppe.
/DOMAIN
[:Name
] Sendet die Nachricht an alle Namen in der Arbeits-
stationsdomäne. Beim Festlegen des Namens wird die
Nachricht an alle Namen in der angegebenen Domäne oder
Arbeitsgruppe gesendet.
/USERS Sendet die Nachricht an alle mit dem Server verbundenen
Benutzer.
Nachricht Der Text, der als Nachricht gesendet werden soll.
NET HELP Befehl | MORE zeigt die Hilfe seitenweise an.
C:\WINDOWS>NET HELP SESSION
Die Syntax dieses Befehls lautet:
NET SESSION
[\\Computername
] [/DELETE
]NET SESSION zeigt die Sitzungen des Computers mit anderen Computern im Netz-
werk an oder beendet sie. Ohne Optionen werden die Sitzungsinformationen
aktuellen Computers angezeigt.
Dieser Befehl ist nur auf Servern gültig.
\\Computername Zeigt die Sitzungsinformationen für den angegebenen Computer
an.
/DELETE Beendet die Sitzung des lokalen Computers mit Computername
und schließt alle Dateien auf dem Computer, die für die
Sitzung geöffnet wurden.
Wird kein Computername angegeben, werden alle Sitzungen
beendet.
NET HELP Befehl | MORE zeigt die Hilfe seitenweise an.
C:\WINDOWS>NET HELP SHARE
Die Syntax dieses Befehls lautet:
NET SHARE
Freigabename
Freigabename=Laufwerk:Pfad
[/USERS:Anzahl | /UNLIMITED
][/REMARK:"Beschreibung"
][/CACHE:Manual | Documents | Programs | None
]Freigabename
[/USERS:Anzahl | /UNLIMITED
][/REMARK:"Beschreibung"
][/CACHE:Manual | Documents | Programs | None
]{Freigabename | Gerätename | Laufwerk:Pfad} /DELETE
NET SHARE stellt die Ressourcen eines Servers den Netzwerkbenutzern zur
Verfügung. Ohne Optionen werden Informationen über alle auf dem Computer
freigegebenen Ressourcen angezeigt. Windows zeigt für jede Ressource
den Gerätenamen oder Pfadnamen und eine zugehörige Beschreibung an.
Freigabename Der Netzwerkname der freigegebenen Ressource. Geben Sie
NET SHARE nur dann mit einem Freigabenamen ein, um
Informationen über die Freigabe anzuzeigen.
Laufwerk:Pfad Legt den absoluten Pfad des Verzeichnisses fest, das
freigegeben werden soll.
/USERS:Anzahl Legt die Höchstzahl an Benutzern fest, die gleichzeitig
auf die freigegebene Ressource zugreifen können.
/UNLIMITED Legt fest, dass eine unbegrenzte Anzahl von Benutzern
gleichzeitig auf eine freigegebene Ressource zugreifen
kann.
/REMARK:"Beschreibung" Fügt eine Beschreibung für die Ressource hinzu.
Der Text muss in Anführungszeichen (" ") stehen.
Gerätename Ein oder mehrere Drucker (LPT1: bis LPT9:), die über
den Freigabenamen freigegeben werden.
/DELETE Beendet die Freigabe einer Ressource.
/CACHE:Manual Aktiviert manuelles Clientzwischenspeichern von Pro-
grammen und Dokumenten von dieser Freigabe.
/CACHE:Documents Aktiviert automatisches Zwischenspeichern von
Dokumenten von dieser Freigabe.
/CACHE:Programs Aktiviert automatisches Zwischenspeichern von
Dokumenten und Programmen von dieser Freigabe.
/CACHE:None Deaktiviert die Zwischenspeicherung von dieser
Freigabe.
NET HELP Befehl | MORE zeigt die Hilfe seitenweise an.