C:\WINDOWS>REG IMPORT /?
Konsolenregistrierungsprogramm für Windows - Version 3.0
Copyright (C) Microsoft Corp. 1981-2001. Alle Rechte vorbehalten
REG IMPORT Datei
Datei Name der zu importierenden Datentrõgerdatei (nur lokaler Computer).
Beispiele:
REG IMPORT AppBkUp.reg
Importiert Regstrierungseintrõge aus der Datei AppBkUp.reg.
EXAMPLE
D:\SoftwareOK>REG IMPORT C:\Software.reg
C:\WINDOWS>RELOG /?
Microsoft®Relog.exe (5.1.2600.0)
©Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Programm erstellt durch die Beispielsratenänderung und/oder die
Dateiformatkonvertierung neue Leistungsindikatorenprotokolle aus den Daten in
vorhandenen Protokollen. Unterstützt alle Leistungsprotokollformate, wie
komprimierte Protokolle für NT 4.0.
Syntax:
relog <Dateiname
[Dateiname ...
]>
[Optionen
]Parameter:
<Dateiname
[Dateiname ...
]> Leistungsindikatorendatei für die
Protokollierung.
Optionen:
-? Zeigt die kontextsensitive Hilfe an.
-a Ausgabe an vorhandene Binärdatei anhängen.
-c <Pfad
[Pfad ...
]> Leistungsindikatoren, die von der
Eingabedatei gefiltert werden sollen
-cf <Dateiname> Name\Pfad der Datei, in der
Leistungsindikatoren aufgelistet werden, die
in der neu protokollierten Datei enthalten
werden sollen. Standardmäßig werden
Leistungsindikatoren in der ursprünglichen
Protokolldatei angezeigt.
-f <CSV|TSV|BIN> Ausgabedateiformat
-t <Wert> Jeden x-ten Datenpunkt in der neu
protokollierten Datei miteinbeziehen.
Standardmäßig wird jeder Datenpunkt
miteinbezogen.
-o Ausgabedateipfad oder SQL-Datenbank.
-b <dd.MM.yyyy HH:mm:ss> Anfangszeit für den ersten Eintrag, der in
die Ausgabedatei geschrieben werden soll.
-e <dd.MM.yyyy HH:mm:ss> Endzeit für den letzten Eintrag, der in die
Ausgabedatei geschrieben werden soll.
-config <Dateiname> Einstellungsdatei, die Befehlsoptionen
enthält.
-q Leistungsindikatoren werden in der
Ausgabedatei aufgelistet.
-y Antwort JA auf alle Fragen ohne Anforderung
Beispiele:
relog logfile.csv -c "\Prozessor(_Total)\% Prozessorzeit" -o logfile.blg
relog logfile.blg -cf counters.txt -f blg
relog logfile.blg -f csv -o logfile.csv -t 2
relog logfile.blg -q -o counters.txt
C:\WINDOWS>REXEC /?
Führt Befehle auf Remotehosts aus, auf denen der REXEC-Dienst aktiv ist.
Rexec authentifiziert den Benutzernamens auf dem Remotehost,
bevor der angegebene Befehl ausgeführt wird.
REXEC Host
[-l Benutzername
] [-n
] Befehl
Host Gibt den Remotehost zur Befehlsausführung an.
-l Benutzername Gibt den Benutzernamen auf dem Remotehost an.
-n Leitet die Eingabe von Rexec auf NULL um.
Befehl Gibt den auszuführenden Befehl an.