C:\WINDOWS>RWINSTA /?
Setzt die Teilsystemhardware- und software der Sitzung auf die bekannten ursprünglichen Werte zurück.
RESET SESSION {Sitzungsname | Sitzungskennung}
[/SERVER:Servername
] [/V
]Sitzungsname Gibt die Sitzung an.
Sitzungskennung Gibt die Sitzungskennung an.
/SERVER:Servername Server, der die Sitzung enthält (Standardeinstellung
ist der aktuelle Server).
/V Zeigt zusätzliche Informationen an.
C:\WINDOWS>SCHTASKS /?
SCHTASKS /Parameter
[Argumente
] Beschreibung:
Ermöglicht einem Administrator, geplante Tasks auf einem lokalen
oder Remotecomputer zu erstellen, abzufragen, zu löschen, zu ändern,
auszuführen und zu beenden. Ersetzt AT.exe.
Parameterliste:
/Create Erstellt einen neuen geplanten Task.
/Delete Löscht die geplanten Tasks.
/Query Zeigt alle geplanten Tasks an.
/Change Ändert die Eigenschaften des geplanten Tasks.
/Run Führt einen geplanten Task sofort aus.
/End Beendet den aktiven geplanten Task.
/? Zeigt diese Hilfe an.
Beispiele:
SCHTASKS
SCHTASKS /?
SCHTASKS /Run /?
SCHTASKS /End /?
SCHTASKS /Create /?
SCHTASKS /Delete /?
SCHTASKS /Query /?
SCHTASKS /Change /?
C:\WINDOWS>SCHTASKS /RUN /?
SCHTASKS /Run
[/S System
[/U Benutzer
[/P Kennwort
]]] /TN Taskname
Beschreibung:
Führt einen geplanten Task sofort aus.
Parameterliste:
/S System Bestimmt das Remotesystem für
die Verbindungsherstellung.
/U Benutzer Bestimmt den Benutzerkontext,
unter dem der Befehl ausgeführt wird.
/P Kennwort Bestimmt das Kennwort für den
Benutzerkontext.
/TN Taskname Bestimmt den auszuführenden geplanten Task.
/? Zeigt diese Hilfe an.
Beispiele:
SCHTASKS /Run /?
SCHTASKS /Run /TN "Sicherung starten"
SCHTASKS /Run /S System /U Benutzer /P Kennwort
/TN "Sicherung und Wiederherstellung"