C:\WINDOWS>SHADOW /?
Eine andere Terminaldienstsitzung überwachen.
SHADOW {Sitzungsname | Sitzungskennung}
[/SERVER:Servername
] [/V
]Sitzungsname Gibt die Sitzung an.
Sitzungskennung Gibt die Sitzungskennung an.
/SERVER:Servername Server, der die Sitzung enthält (Standardeinstellung
ist der aktuelle Server).
/V Informationen über die ausgeführten Funktionen anzeigen.
C:\WINDOWS>SHUTDOWN /?
Syntax: shutdown
[-l | -s | -r | -a
] [-f
] [-m \\Computer
] [-t xx
][-c "Kommentar"
] [-d up:xx:yy
]Keine Argumente Zeigt diese Meldung an (wie -?).
-i Zeigt eine grafische Benutzeroberfläche an (muss die erste
Option sein).
-l Abmelden (kann nicht mit der Option -m verwendet werden).
-s Fährt den Computer herunter.
-r Fährt den Computer herunter und startet ihn neu.
-a Bricht das Herunterfahren des Systems ab.
-m \\Computer Remotecomputer zum Herunterfahren/Neustarten/Abbrechen.
-t xx Zeitlimit für das Herunterfahren, in xx Sekunden.
-c "Kommentar" Kommentar für das Herunterfahren (maximal 127 Zeichen).
-f Erzwingt das Schließen ausgeführter Anwendungen ohne Warnung.
-d
[u
][p
]:xx:yy Grund (Code) für das Herunterfahren:
u = Benutzercode
p = Code für geplantes Herunterfahren
xx = Hauptgrund (positive ganze Zahl kleiner als 256)
yy = Weiterer Grund (positive ganze Zahl kleiner als 65536)
C:\WINDOWS>SUBST /?
Weist einem Pfad eine Laufwerkbezeichnung zu.
SUBST
[Laufwerk1:
[Laufwerk2:
]Pfad
]SUBST Laufwerk1: /D
Laufwerk1: Laufwerkbezeichnung, die dem Pfad zugewiesen werden soll.
[Laufwerk2:
]Pfad Laufwerk und Pfad, die durch Laufwerk1: angesprochen
werden sollen.
/D Hebt die Zuordnung für das (virtuelle) Laufwerk1 wieder auf.
SUBST ohne Parameter zeigt die mit SUBST erstellten, virtuellen Laufwerke an.