ColorConsole [Version 1.3.3000]
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\WINDOWS>TLNTADMN /?

Syntax: tlntadmn [Computername] [Allg_Optionen] start | stop | pause | continue
| -s | -k | -m | config Konfigurationsoptionen
Verwenden Sie "all" für alle Sitzungen.
-s Sitzungskennung Zeigt Informationen zur Sitzung an.
-k Sitzungskennung Beendet eine Sitzung.
-m Sitzungskennung Sendet eine Nachricht an eine Sitzung.

config Konfiguriert Telnetserverparameter.

Allg_Optionen sind:
-u Benutzer Identität des Benutzers, dessen Anmelde-
informationen verwendet werden sollen.
-p Kennwort Kennwort des Benutzers.

Konfigurationsoptionen sind:
dom = Domäne Legt die Standarddomäne für Benutzernamen fest.
ctrlakeymap = yes|no Legt die Zuordnung für die ALT-TASTE fest.
timeout = hh:mm:ss Legt die maximale Leerlaufdauer fest.
timeoutactive = yes|no Aktiviert die maximale Leerlaufdauer.
maxfail = Versuche Legt die maximale Anzahl an Anmeldefehlversuchen,
bevor die Verbindung getrennt wird, fest.
maxconn = Verbindungen Legt die maximale Anzahl an Verbindungen fest.
port = Portnummer Legt den Telnetport fest.
sec = [+/-]NTLM [+/-]Kennwort
Legt den Authentifizierungsmechanismus fest.
mode = console|stream Gibt den Vorgangsmodus an.



C:\WINDOWS>TRACERPT /?

Microsoft®TraceRpt.Exe (5.1.2600.2180)
©Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Tracerpt verarbeitet Ereignisablaufverfolgungs-Sitzungsdateien oder
Echtzeitdatenströme von Intrumentations-Ereignisablaufverfolgungs-Anbietern
und erstellt einen Bericht oder oder eine Textdatei (CSV), die die erstellten
Ereignisse beschreibt.

Syntax:
tracerpt { <Dateiname [Dateiname ...]>
| -rt <Sitzung [Sitzung ...]>
} [Optionen]

Parameter:
<Dateiname [Dateiname ...]> Zu bearbeitende Protokolldatei für die
Ereignisablaufverfolgung.

Optionen:
-? Zeigt die kontextsensitive Hilfe an.
-o [Dateiname] Textausgabedatei (CSV). Die Standarddatei ist
dumpfile.csv.
-summary [Dateiname] Textdatei (CSV) für Berichtzusammenfassung.
Die Standarddatei ist summary.txt.
-report [Dateiname] Textausgabe-Berichtdatei. Die Standarddatei
ist workload.txt.
-rt <Sitzung [Sitzung ...]> Sitzungsdatenquelle der
Echtzeit-Ereignisablaufverfolgung.
-config <Dateiname> Einstellungsdatei, die die Befehlsoptionen
enthält.
-y Antwortet JA auf alle Fragen ohne
Aufforderung.

Beispiele:
tracerpt Protokolldatei1.etl Protokolldatei2.etl -o -report
tracerpt logfile.etl -o logdmp.csv -summary logdmp.txt -report
Protokollbericht.txt
tracerpt -rt EREIGNISSITZUNG_1 EREIGNISSITZUNG_2 -o Protokolldatei.csv



C:\WINDOWS>TRACERT6 /?

Syntax: tracert6 [-d] [-h MaxHops] [-w Timeout] [-s Adresse] Zielname

Optionen:
-d Löst Adressen nicht in Hostnamen auf.
-h MaxHops Maximale Anzahl an Hops, um das Ziel zu suchen.
-w Timeout Wartet die angegebene Zeit in Millisekunden auf jede Antwort.
-s Adresse Zu verwendende Quelladresse.
-r Verwendet Routingheader, um umgekehrte Route zu testen.




GOTO : TRACERT /?









... Windows-10




Windows 10 How To

... Windows 10 FAQ
... Windows 10 How To




Konfiguriert Telnetserverparameter: Domäne Legt die Standarddomäne für Benutzernamen fest, Legt den Authentifizierungsmechanismus fest, ....

HTTP: ... console/de/162.htm
0.28
18493

Autostart in der Registry auf Windows 10/11, 8.1!

 /

Easily Copy Selected File and Full Folder Paths on all Windows 10, 8.1, ...!

 /

Wie startet man bei Windows die Dienstprogramme neu?

 /

Was ist schnelle 1 Megabit oder Megabyte Download?

 /

Heftrand mit ca 2cm Breite, bzw. nicht bedruckter Rand, wo ich den Ausdruck zum Abheften lochen kann?

 /

Kann ich nur Ordner hinzufügen inkl. Unterordner, aber nicht Dateien für Zeitstempel Änderungen?

 /

Wie kann ich einen weiteren Registrierungseditor starten?

 /

Kann man Programmnamen in der Windows 10 Taskleiste anzeigen (Symbole)?

 /

Schnellen Benutzerwechsel bei Windows 10/11 verstecken!

 /

Maximalen Arbeits-Speicher unter Windows einschränken (RAM, einstellen)?

 /

File Explorer view column and view settings are not saved, Why no?

 /

Dateioperationen am System verbessern, aber wie!

 /