C:\WINDOWS>TSSHUTDN /?
Fährt einen Server kontrolliert herunter.
TSSHUTDN
[Wartezeit
] [/SERVER:Servername
] [/REBOOT
] [/POWERDOWN
][/DELAY:Abmeldeverzögerung
] [/V
]Wartezeit Zeit (in Sek.), die nach einer Benutzerbenachrichtigung
gewartet wird, bevor alle Benutzersitzungen getrennt
werden (Standardwert ist 60).
/SERVER:Servername Der herunterzufahrende Server (Standard ist der
aktuelle Server).
/REBOOT Startet den Server neu, nach Abschluss der
Benutzersitzungen.
/POWERDOWN Bereitet den Server für das Ausschalten vor.
/DELAY:Abmeldeverz. Wartezeit (in Sek.), nach der alle verbundenen
Sitzungen abgemeldet wurden (Standardwert ist 30).
/V Zeigt Informationen über die ausgeführten Funktionen an.
C:\WINDOWS>TYPEPERF /?
Microsoft®TypePerf.exe (5.1.2600.0)
©Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Typeperf schreibt Leistungsindikatorendaten in die Befehlszeile oder in eine
Protokolldatei. Drücken Sie STRG+C, um Typeperf zu beenden.
Syntax:
typeperf { <Indikator
[Indikator ...
]>
| -cf <Dateiname>
| -q
[Objekt
] | -qx
[Objekt
] }
[Optionen
]Parameter:
<Indikator
[Indikator ...
]> Zu überwachende Leistungsindikatoren
Optionen:
-? Zeigt die kontextsensitive Hilfe an.
-f <CSV|TSV|BIN> Ausgabedateiformat. Standard ist CSV.
-cf <Dateiname> Datei der zu überwachenden
Leistungsindikatoren (eine pro Zeile).
-si <
[[hh:
]mm:
]ss> Zeit zwischen Beispielen. Standard ist 1
Sekunde.
-o <Dateiname> Pfad der Ausgabedatei oder der SQL-Datenbank.
Standardmäßig STDOUT.
-q
[Objekt
] Listet installierte Leistungsindikatoren auf
(keine Instanzen). Zum Auflisten von
Leistungsindikatoren für nur ein Objekt,
geben Sie auch den Objektnamen ein wie, z.B
Prozessor.
-qx
[Objekt
] Listet installierte Leistungsindikatoren mit
Instanzen auf. Zum Auflisten von
Leistungsindikatoren für nur ein Objekt,
geben Sie auch den Objektnamen ein wie, z.B
Prozessor.
-sc <Beispiele> Anzahl der zu sammelnden Beispiele. Beispiele
werden erstellt, bis STRG+C gedrückt wird.
-config <Dateiname> Einstellungsdatei, die Befehlsoptionen
enthält.
-s <Computername> Server für die Überwachung, wenn kein Server
im Leistungsindikatorenpfad angegeben wird.
-y Antwortet JA auf alle Fragen ohne
Aufforderung
Hinweis:
Indikator ist der Name eines Leistungsindikators im Format
"\\<Computer>\<Objekt>(<Instanz>)\<Indikator>",
wie z. B. "\\Server1\Prozessor(0)\% Benutzerzeit".
Beispiele:
typeperf "\Prozessor(Insgesamt)\% Prozessorzeit"
typeperf -cf Indikator.txt -si 5 -sc 50 -f TSV -o domain2.tsv
typeperf -qx Phy.Datenträger -o Indikator.txt
C:\WINDOWS>UNLODCTR /?
UNLODCTR
Löscht Namen und Erklärungen für erweiterbare Leistungsindikatoren.
Syntax:
UNLODCTR
[\\Computername
] Treiber
Computername: Name des Remotecomputers.
Falls kein Computername angegeben, wird der lokale Computer verwendet.
Treiber: Name des Gerätetreibers, dessen Leistungsindikatorenname und
Erklärung aus der Systemregistrierung gelöscht werden sollen.
Anmerkung: Alle Argumente mit Leerzeichen in Namen müssen in
Anführungszeichen gesetzt werden.