ColorConsole [Version 1.3.3000]
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\WINDOWS>VSSADMIN /?
vssadmin 1.0 - Verwaltungsbefehlszeilenprogramm des Volumeschattenkopie-Dienstes
(C) Copyright 2001 Microsoft Corp.

Syntax:

vssadmin list shadows [/set={Schattenkopiesatz-GUID}]
Zeigt alle Schattenkopien des Systems nach Schattenkopiesatz-Kennungen gruppiert an.

vssadmin list writers
Zeigt alle Autoren des Systems an.

vssadmin list providers
Zeigt alle zurzeit installierten Schattenkopieanbieter an.




C:\WINDOWS>W32TM /?
w32tm [/? | /register | /unregister ]
? - Zeigt diese Hilfe an.
register - Wird zur Ausführung als Dienst registriert und fügt
die Standardkonfiguration zur Registrierung hinzu.
unregister - Hebt die Registrierung des Diensts auf und entfernt
alle Informationen aus der Registrierung.

w32tm /monitor [/domain:<Domänenname>]
[/computers:<Name>[,<Name>[,<Name>...]]]
[/threads:<Anzahl>]
domain - Legt fest, welche Domäne zu überwachen ist. Wird kein
Domänenname angegeben, bzw. weder die Option "domain" oder "computers"
angegeben, dann wird die Standarddomäne verwendet. Diese Option kann
mehrfach verwendet werden.
computers - Überwacht die angegebenen Liste der Computer. Computernamen
müssen durch Kommata ohne Leerzeichen getrennt werden. Enthält ein Name
eine Präfix "*", wird er als PDC behandelt. Diese Option kann mehrfach
verwendet werden.
threads - Gibt an, wieviele Computer gleichzeitig analysiert werden
sollen. Der Standardwert ist 3. Der zugelasse Bereich ist von 1-50.

w32tm /ntte <NT-Zeitbereich>
Wandelt die NT-Systemzeit, in (10^-7)s-Intervallen seit 0h 1. Jan 1601
in ein lesbares Format um.

w32tm /ntte <NT-Zeitbereich>
Wandelt die NT-Systemzeit, in (2^-32)s-Intervallen seit 0h 1. Jan 1900
in ein lesbares Format um.

w32tm /resync [/computer:<Computer>] [/nowait] [/rediscover] [/soft]
Erzwingt, dass der Computer die Uhrzeit sobald wie möglich neu
synchronisiert. Alle akkumulierten Fehlerstatistiken werden verworfen.
computer:<Computer> - Computer, der neu synchronisiert werden soll.
Der lokale Computer wird synchronisiert, wenn kein anderer angegeben wird.
nowait - Das Programm wartet nicht bis die Synchronisierung durchgeführt
wurde, sondern kehrt direkt zurück. Andernfalls wird auf die Durchführung
der Synchronisierung gewartet.
rediscover - Ermittelt die Netzwerkkonfiguration erneut und sucht
Netzwerkquellen. Führt anschließend die Synchronisierung durch.
soft - Neusynchronisation mit vorhandener Fehlerstatistik. Nicht sinnvoll,
wird aus Kompatibilitätsgründen angeboten.

w32tm /stripchart /computer:<Ziel> [/period:<Zeit>]
[/dataonly] [/samples:<Anzahl>]
Zeigt ein Diagramm des Offsets zwischen diesem Computer und
dem anderer Computer an.
computer:<Ziel> - Der Computer gegenüber dem der Offset gemessen wird.
period:<Zeit> - Die Zeit in Sekunden zwischen Aktualisierungen. Der
Standardwert ist 2s.
dataonly - Zeigt nur Daten und keine Grafik an.
samples:<Anzahl> - Sammelt eine <Anzahl> von Zeitproben und hält anschließend
an. Wenn kein Wert angegeben wird, werden Proben gesammelt, bis Strg-C
gedrückt wird.

w32tm /config [/computer:<Ziel>] [/update]
[/manualpeerlist:<Peers>] [/syncfromflags:<Quelle>]
[/LocalClockDispersion:<Sekunden>]
computer:<Ziel> - Passt die Konfiguration des <Ziels> an. Wird kein
Ziel angegeben, dann wird der lokale Computer verwendet.
update - Benachrichtigt den Zeitdienst, dass sich die Konfiguration
geändert hat, damit die Änderungen wirksam werden.
manualpeerlist:<Peers> - Richtet die manuelle Peerliste mit <Peers> ein.
Dies ist eine durch Leerzeichen getrennte Liste mit DNS- bzw. IP-Adressen.
Wenn mehrere Peers angegeben sind, muss diese Option in Anführungszeichen
stehen.
syncfromflags:<Quelle> - Legt die Quellen fest, von denen der NTP-Client
synchronisieren soll. <Quelle> muss eine durch Kommata getrennte Liste
folgender Schlüsselwörter sein (unabhängig von Groß- und Kleinschreibung):
MANUAL - Bezieht Peers aus der manuellen Peerliste ein.
DOMHIER - Synchronisiert von einem DC in der Domänenhierarchie.

w32tm /tz
Zeigt die aktuellen Zeitzoneneinstellungen an.

w32tm /dumpreg [/subkey:<Schlüssel>] [/computer:<Ziel>]
Zeigt die Werte an, die einem Registrierungsschlüssel zugeordnet sind.
Der Standardschlüssel ist HKLM\System\CurrentControlSet\Services\W32Time
(der Stammschlüssel für den Zeitdienst).
subkey:<Schlüssel> - Zeigt die Werte an, die zu einem Unterschlüssel des
Stammschlüssels zugeordnet sind.
computer:<Ziel> - Fragt Registrierungseinstellungen für den Zielcomputer ab.







GOTO : HELP ASSOC









... Windows-10




Windows 10 How To

... Windows 10 FAQ
... Windows 10 How To




Verwaltungsbefehlszeilenprogramm des Volumeschattenkopie-Dienstes- Zeigt alle Schattenkopien , Autoren des Systems an ..

HTTP: ... console/de/172.htm
0.156
16271

Am Handy in der Statusleiste erscheinen nicht die Akku Prozente, warum?

 /

How to open in Windows 8.1/10 the program path through the task manager?

 /

Quad Explorer für MS Windows 11, 10, ... als maximiertes Fenster starten!

 /

Ordner Gruppierung deaktivieren auf Windows 8.1 und 10.1?

 /

Datei Explorer Ordner Optionen bei Windows 10/11?

 /

How to change in Windows-7 the display of dates, times, currency and measurements?

 /

Auto Expand Quick Access folders in Q-Dir, Windows 11, 10, 8.1!

 /

How can i add *.bin files in Windows BIN-to-ISO?

 /

Wie kann ich die Windows Bildschirmauflösung feststellen?

 /

Was ist ein Bootmanager?

 /

Infobereich Symbole der Windows 10 / 11 Taskleiste klassisch anpassen!

 /

Ich kriege im Bezug Programm-Erweiterung viele Mails!

 /