Microsoft Windows [Version 10.0.19045.3570]
(c) Microsoft Corporation.
C:\Windows>netsh winhttp ?
Folgende Befehle sind verfügbar:
Befehle in diesem Kontext:
? - Zeigt eine Liste der Befehle an.
dump - Zeigt ein Konfigurationsskript an.
help - Zeigt eine Liste der Befehle an.
import - Importiert WinHTTP-Proxyeinstellungen.
reset - Setzt WinHTTP-Einstellungen zurück.
set - Konfiguriert WinHTTP-Einstellungen.
show - Zeigt aktuelle Einstellungen an.
Geben Sie den Befehl, gefolgt von einem Leerzeichen und ? ein, um Hilfe
bezüglich des entsprechenden Befehls zu erhalten.
Zeigt ein Konfigurationsskript an.
C:\Windows>netsh winhttp dump ?
Syntax: dump
Beschreibung:
Erstellt ein Skript, das die aktuelle Konfiguration enthält. Wird dieses
in einer Datei gespeichert, so kann diese Konfiguration nach einer
Änderung wiederhergestellt werden.
Zeigt eine Liste der Befehle an.
C:\Windows>netsh winhttp help ?
Syntax: help
Beschreibung:
Zeigt eine Liste aller Befehle an.
Importiert WinHTTP-Proxyeinstellungen.
C:\Windows>netsh winhttp import ?
Folgende Befehle sind verfügbar:
Befehle in diesem Kontext:
import proxy - Importiert die Proxyeinstellung aus IE.
Importiert die Proxyeinstellung aus IE.
C:\Windows>netsh winhttp import proxy ?
Syntax: import proxy [source=]ie
Parameter:
Tag Wert
source - Quelle für den Import der Einstellung
Beispiele:
import proxy source=ie
Setzt WinHTTP-Einstellungen zurück.
C:\Windows>netsh winhttp reset ?
Folgende Befehle sind verfügbar:
Befehle in diesem Kontext:
reset autoproxy - Setzt den automatischen WinHTTP-Proxyerkennungsdienst zurück.
reset proxy - Setzt die WinHTTP-Proxyeinstellung auf DIRECT zurück.
reset tracing - Verwendet "netsh trace stop".
Setzt den automatischen WinHTTP-Proxyerkennungsdienst zurück.
C:\Windows>netsh winhttp reset autoproxy ?
Verwendung: reset autoproxy
Anmerkung: Setzt den automatischen WinHTTP-Proxyerkennungsdienst zurück.
Setzt die WinHTTP-Proxyeinstellung auf DIRECT zurück.
C:\Windows>netsh winhttp reset proxy ?
Syntax: reset proxy
Hinweis: Setzt die WinHTTP-Proxyeinstellung auf DIRECT zurück.
Verwendet "netsh trace stop".
C:\Windows>netsh winhttp reset tracing ?
Verwendet "netsh trace stop".
Konfiguriert WinHTTP-Einstellungen.
C:\Windows>netsh winhttp set ?
Folgende Befehle sind verfügbar:
Befehle in diesem Kontext:
set proxy - Konfiguriert die WinHTTP-Proxyeinstellung.
set tracing - Verwendet "netsh trace start scenario=InternetClient".
Konfiguriert die WinHTTP-Proxyeinstellung.
C:\Windows>netsh winhttp set proxy ?
Syntax: set proxy [proxy-server=]<Servername> [bypass-list=]<Liste der Hosts>
Parameter:
Tag Wert
proxy-server - Proxyserver, der für die Protokolle HTTP und/oder HTTPS
verwendet wird.
bypass-list - Liste von Sites, die bei Umgehung des
Proxyservers besucht werden sollten (mit "<local>" können
alle Hosts mit kurzen Namen umgangen werden)
Beispiele:
set proxy myproxy
set proxy myproxy:80 "<local>;bar"
set proxy proxy-server="http=myproxy;https=sproxy:88" bypass-list="*.foo.com"
Verwendet "netsh trace start scenario
C:\Windows>netsh winhttp set tracing ?
Verwendet "netsh trace start scenario=InternetClient".
Zeigt aktuelle Einstellungen an.
C:\Windows>netsh winhttp show ?
Folgende Befehle sind verfügbar:
Befehle in diesem Kontext:
show proxy - Zeigt die aktuelle WinHTTP-Proxyeinstellung an.
show tracing - Verwendet "netsh trace show".
Zeigt die aktuelle WinHTTP-Proxyeinstellung an.
C:\Windows>netsh winhttp show proxy ?
Syntax: show proxy
Hinweis: Zeigt die aktuelle WinHTTP-Proxyeinstellung an.
Verwendet "netsh trace show".
C:\Windows>netsh winhttp show tracing ?
Verwendet "netsh trace show".
- cn -/
- de -/
- en -