Zeigt Hilfe zu Windows PowerShell-Cmdlets und -Konzepten an. (default)

   
# THEMA
Get-Help

# KURZBESCHREIBUNG
Zeigt Hilfe zu Windows PowerShell-Cmdlets und -Konzepten an.

# DETAILBESCHREIBUNG

# SYNTAX
get-help {<Cmdlet-Name> | <Thema>}
help {<Cmdlet-Name> | <Thema>}
<Cmdlet-Name> -?

Mit "Get-help" und "-?" wird die Hilfe auf einer Seite angezeigt.
Mit "Help" wird die Hilfe auf mehreren Seiten angezeigt.

Beispiele:
get-help get-process : Zeigt Hilfe zum Cmdlet "Get-Process" an.
get-help about_signing : Zeigt Hilfe zum Signieren von Skripts an.
help where-object : Zeigt Hilfe zum Cmdlet "Where-Object" an.
help about_foreach : Zeigt die Hilfe zu foreach-Schleifen in
PowerShell an.
set-service -? : Zeigt Hilfe zum Cmdlet "Set-Service" an.

In den help-Befehlen können Sie Platzhalterzeichen verwenden
(nicht mit -?). Wenn mehrere Hilfethemen zutreffen, zeigt PowerShell
eine Liste der passenden Themen an. Wenn nur ein Hilfethema zutrifft,
zeigt PowerShell das Thema an.

Beispiele:
get-help * : Zeigt alle Hilfethemen an.
get-help get-* : Zeigt die Themen an, die mit "get-" beginnen.
help *object* : Zeigt die Themen an, deren Name "object" enthält.
get-help about* : Zeigt alle konzeptionellen Themen an.

Informationen über Platzhalter erhalten Sie mit folgendem Befehl:
get-help about_wildcard

# HINWEISE
Grundlegende Informationen zu Windows PowerShell finden Sie in den
folgenden Hilfethemen:
get-command : Ruft Informationen über Cmdlets aus dem Cmdlet-Code ab.
get-member : Ruft die Eigenschaften und Methoden eines Objekts ab.
where-object : Filtert Objekteigenschaften.
about_object : Erklärt die Verwendung von Objekten in Windows
PowerShell.
about_remote : Beschreibt, wie Befehle auf Remotecomputern ausgeführt
werden.

Konzeptionelle Hilfedateien heißen "about_<Thema>", beispielsweise:
about_regular_expression.

Die Namen von konzeptionellen Hilfedateien müssen auch in nicht
englischen Versionen von Windows PowerShell auf Englisch eingegeben
werden.

Mit den help-Befehlen werden auch die Aliase der Cmdlets angezeigt.
Hierbei handelt es sich um alternative Namen, die leichter einzugeben
sind. Der Alias für das Cmdlet "Invoke-Command" lautet z. B. "remote".

Geben Sie zum Abrufen der Aliase Folgendes ein:

get-alias

ColorConsole [Version 1.7.1000] PowerShell 2.0-Export
Microsoft Windows [Version 6.1.7600]
Copyright (c) 2014 Microsoft Corporation.

OS: Windows 10, 8.1, 8, 7, Vista / Windows Server 2016, 2012, 2008
»»»» ColorConsole









... Windows-10




Windows 10 How To

... Windows 10 FAQ
... Windows 10 How To




PowerShell: Zeigt Hilfe zu Windows PowerShell-Cmdlets und -Konzepten an.

HTTP: ... PS_Windows/de/default.htm
0.187
11540

TouchWiz-Start hoher Akkuverbrauch auf meinem Handy (Smart-Phone)?

 /

Kann man Programmnamen in der Windows 10 Taskleiste anzeigen (Symbole)?

 /

What is a USB 3.0 SD card adapter?

 /

Der Leistungsindex von 8.1/10/11 Windows ist wieder da!

 /

Ändere vom Fokus auf eine andere Ansicht / Explorer auf Windows 11, 10, 8.1, ...!

 /

Kostenloses Schreibprogramm für Windows 10 und 11!

 /

Change Windows Colors in Windows-10, (title bar, border)!

 /

Die Desktop Uhr am Desktop richtig positionieren!

 /

Should I buy a used laptop or notebook or rather a new one?

 /

Wo ist die Soft-Refresh in der Quad-Explorer-Listenansicht?

 /

Ändern Sie die Berechtigungen für Benutzerkonten unter Windows 10/11!

 /

Wie kann ich Windows Scan zu PDF deinstallieren (abstellen)?

 /