NETSH - Windows Vista / 2008

netsh » advfirewall » firewall » add » rule

Microsoft Windows [Version 6.0.6001]
(C) Copyright 2006 Microsoft Corp.
c:\windows>netsh advfirewall firewall add rule ? Syntax: add rule name= dir=in|out action=allow|block|bypass [program=] [service=|any] [description=] [enable=yes|no (Standard=yes)] [profile=public|private|domain|any[,...]] [localip=any|||||] [remoteip=any|localsubnet|dns|dhcp|wins|defaultgateway| ||||] [localport=0-65535|RPC|RPC-EPMap|any[,...] (Standard=any)] [remoteport=0-65535|any[,...] (Standard=any)] [protocol=0-255|icmpv4|icmpv6|icmpv4:type,code|icmpv6:type,code| tcp|udp|any (Standard=any)] [interfacetype=wireless|lan|ras|any] [rmtmachgrp=] [rmtusrgrp=] [edge=yes|no (Standard=no)] [security=authenticate|authenc|notrequired (Standard=notrequired)] Anmerkungen: - Fügt der Firewallrichtlinie eine neue eing- oder ausgehende Regel hinzu. - Regelnamen müssen eindeutig sein. Der Name "all" darf nicht verwendet werden. - Wenn ein Remotecomputer oder eine Benutzergruppe angegeben wird, muss "security" auf "authenticate" oder "authenc" eingestellt werden. - Bei Verwendung von "action=bypass" muss mindestens eine Remotecomputergruppe angegeben werden. - "action=bypass" ist nur für Regeln mit "dir=in" gültig. - Wenn "service=any" eingestellt wird, gilt die Regel nur für Dienste. - Der ICMP-Typ oder -Code kann auf "any" gesetzt werden. - "Edge" kann nur für eingehende Regeln angegeben werden. Beispiele: Eingehende Regel für "messenger.exe" hinzufügen: netsh advfirewall firewall add rule name=" messenger zulassen" dir=in program="c:\program files\messenger\msmsgs.exe" action=allow Ausgehende Regel für Anschluss 80 hinzufügen: netsh advfirewall firewall add name="allow80" protocol=TCP dir=out localport=80 action=block Eingehende Regel für "messenger.exe" hinzufügen und Sicherheit als erforderlich festlegen: netsh advfirewall firewall add name="messenger zulassen"dir=in program="c:\Programme\messenger\msmsgs.exe" security=authenticate action=allow Authentifizierte Firewallumgehungsregel für die durch eine SDDL- Zeichenfolge identifizierte Gruppe "acmedomain\scanners" hinzufügen: netsh advfirewall firewall add rule name="scanner zulassen" dir=in rmtcomputergrp= action=bypass security=authenticate

NETSH / ADVFIREWALL / FIREWALL / ADD / RULE

netsh advfirewall firewall add rule - Windows Vista - beispiel Fügt eine neue ein- oder ausgehende Firewallregel hinzu. / Windows Vista
netsh, advfirewall, firewall, add, rule, cmd, command, Windows, Vista
Quick - Link:
netsh advfirewall firewall dump
Zeigt ein Konfigurationsskript an.
netsh nap client set enforcement
Legt die Erzwingungskonfiguration fest.
netsh interface 6to4 show relay
Zeigt IP6-zu-IP4-Relayinformationen an.
netsh ras aaaa add
Fügt Objekte zu einer Tabelle hinzu.
netsh interface ipv6 set neighbors
Legt eine Nachbaradresse fest.
netsh rpc filter help
Zeigt eine Liste der Befehle an.








... Windows-10




Windows 10 How To

... Windows 10 FAQ
... Windows 10 How To




Fügt eine neue ein- oder ausgehende Firewallregel hinzu. / Windows Vista

HTTP: ... cmd/de/Windows_Vista/netsh/advfirewall/firewall/add/rule.htm
0.296
19227

Ordner Größe Angaben bei Dateiordner und Datei-Erweiterung im Explorer-Fenster?

 /

Die richtige Größe der Auslagerungsdatei in Windows 10/11?

 /

Datei Explorer Suche ohne und mit Unterordner in Windows 11!

 /

Wie ändert man den Administrator in Windows 11, 10, ...?

 /

Wie entferne ich Desktop Bilder 3D von meinem Microsoft Windows OS?

 /

Das Makroviren 3D Zeitspiel für alle!

 /

Den Windows 11 Startsound will ich deaktivieren?

 /

Habe beim Scannen einen Grau-Stich trotz weißem Papier?

 /

Quad-Explorer Q-Dir als vertrauenswürdige Anwendung unter Windows-10!

 /

Wie kann ich Windows 11, 10, 8.1, .. zu einem bestimmten Zeitpunkt herunterfahren?

 /

Unterschied Löschen, Löschen Plus, X mal schreiben?

 /

Am Desktop erscheint die Versionsnummer vom Betriebssystem?

 /