NETSH - Windows Vista / 2008

netsh » ipsec » static » set » defaultrule

Microsoft Windows [Version 6.0.6001]
(C) Copyright 2006 Microsoft Corp.
c:\windows>netsh ipsec static set defaultrule ? Syntax: defaultrule [ policy = ] [ [ qmpfs = ] (yes | no) ] [ [ activate = ] (yes | no) ] [ [ qmsecmethods = ] (neg#1 neg#2 ... neg#n) ] [ [ kerberos = ] (yes | no) ] [ [ psk = ] ] [ [ rootca = ] " certmap:(yes | no) excludecaname:(yes | no)" ] Ändert die Standardantwortregel der angegebenen Richtlinie. Diese Regel wird auf Windows Vista und neueren Windows-Versionen ignoriert. Parameter: Tag Wert policy -Name der Richtlinie, für die die Standardantwortregel bearbeitet werden soll. qmpfs -Option zum Setzen der Schnellmodus-PFS. activate -Bei Angabe von "yes" wird die Regel in der Richtlinie aktiviert. qmsecmethods -IPsec kann mit folgenden Formaten verwendet werden: ESP[ConfAlg,AuthAlg]:k/s AH[HashAlg]:k/s AH[HashAlg]+ESP[ConfAlg,AuthAlg]:k/s wobei ConfAlg DES oder 3DES oder None sein kann. wobei AuthAlg MD5 oder SHA1 oder None sein kann. wobei HashAlg MD5 oder SHA1 ist. wobei k die Gültigkeitsdauer in KB ist. wobei s die Gültigkeitsdauer in Sekunden ist. kerberos -"yes" bietet Kerberos-Authentifizierung. psk -Bietet Authentifizierung mit einem vordefinierten Schlüssel. rootca -Bietet Authentifizierung mit einem angegebenen Stammzertifikat. Bei certmap:Yes wird versucht, das Zertifikat zuzuordnen. Bei excludecaname:Yes wird der Zertifizierungsstellenname ausgelassen. Anmerkungen: 1. Zertifikat-, Zuordnungs- und Zertifizierungsstellenname- Einstellungen müssen in Anführungszeichen angegeben werden. Eingebettete Anführungszeichen müssen mit \' ersetzt werden. 2. Zertifikatzuordnung kann nur für Domänenmitglieder verwendet werden. 3. Mehrere Zertifikate können durch Angabe mehrere rootca- Parameter angegeben werden. 4. Die bevorzugte Authentifizierungsmethode wird durch die Reihenfolgenangabe im Befehl bestimmt. 5. Ohne Angabe von Authentifizierungsmethode werden dynamische Standardwerte verwendet. 6. Die Verwendung von DES und MD5 wird nicht empfohlen. Diese Kryptografiealgorithmen wurden aus Gründen der Rückwärtskompatibilität angeboten. Beispiele: set defaultrule Richtlinie1 activate=y qmsec="AH[MD5]+ESP[3DES,MD5]:100000k/2000s"

NETSH / IPSEC / STATIC / SET / DEFAULTRULE

netsh ipsec static set defaultrule - Windows Vista - beispiel Ändert die Standardantwortregel einer Richtlinie. / Windows Vista
netsh, ipsec, static, set, defaultrule, cmd, command, Windows, Vista
Quick - Link:
netsh ipsec static show filterlist
Zeigt Filterlistendetails an.
netsh firewall set opmode
Legt die Firewallbetriebskonfiguration fest.
netsh p2p idmgr show
Zeigt identitätsbezogene Informationen an.
netsh interface ipv6
Wechselt zum "netsh interface ipv6"-Kontext.
netsh ras ip set addrassign
Legt die Methode fest, mit der der RAS-Server Clients
netsh interface set
Legt Konfigurationsinformationen fest.








... Windows-10




Windows 10 How To

... Windows 10 FAQ
... Windows 10 How To




Ändert die Standardantwortregel einer Richtlinie. / Windows Vista

HTTP: ... cmd/de/Windows_Vista/netsh/ipsec/static/set/defaultrule.htm
0.155
18603

Das Desktop Pixel Abfrage Tool für Windows 11, 10, ...!

 /

Als Administrator Programm ausführen unter Windows 10/11 gefährlich!

 /

Das Don't Sleep Video!

 /

Dateierweiterung in der Datei-Typ Spalte aktivieren!

 /

Difference download or just view pictures?

 /

Was ist eine Bootdiskete?

 /

Kann man mit Q-DIR auch suchen, besitzt der Dateimanager eine Suchfunktion?

 /

Eigene Bilder für den erweiterten Windows Maus Zeiger?

 /

Wenn der Thermodrucker immer wieder offline geht unter Windows 10?

 /

*.sdf Datei die ab Visual Studio 10 erstellt wird, was ist das?

 /

I think is missing is the "Invert Selection" option!

 /

Turn-Off the search indexing service in Windows 10/11!

 /