NETSH - Windows Vista / 2008

netsh

Microsoft Windows [Version 6.0.6001]
(C) Copyright 2006 Microsoft Corp.
c:\windows>netsh ? Syntax: netsh [-a Aliasdatei] [-c Kontext] [-r Remotecomputer] [-u [Domänenname\]Benutzername] [-p Kennwort | *] [Befehl | -f Skriptdatei] Folgende Befehle sind verfügbar: Befehle in diesem Kontext: .. - Wechselt zu einer Kontextebene höher. ? - Zeigt eine Liste der Befehle an. abort - Verwirft Änderungen, die im Offlinemodus vorgenommen wurden. add - Fügt einen Konfigurationseintrag zur Liste hinzu. advfirewall - Wechselt zum "netsh advfirewall"-Kontext. alias - Fügt einen Alias hinzu. bridge - Wechselt zum "netsh bridge"-Kontext. bye - Beendet das Programm. commit - Überträgt Änderungen, die im Offlinemodus vorgenommen wurden. delete - Löscht einen Konfigurationseintrag aus der Liste der Einträge. dhcpclient - Wechselt zum "netsh dhcpclient"-Kontext. dump - Zeigt ein Konfigurationsskript an. exec - Führt eine Skriptdatei aus. exit - Beendet das Programm. firewall - Wechselt zum "netsh firewall"-Kontext. help - Zeigt eine Liste der Befehle an. http - Wechselt zum "netsh http"-Kontext. interface - Wechselt zum "netsh interface"-Kontext. ipsec - Wechselt zum "netsh ipsec"-Kontext. lan - Wechselt zum "netsh lan"-Kontext. nap - Wechselt zum "netsh nap"-Kontext. netio - Wechselt zum "netsh netio"-Kontext. offline - Setzt den aktuellen Modus auf offline. online - Setzt den aktuellen Modus auf online. p2p - Wechselt zum "netsh p2p"-Kontext. popd - Wechselt zum durch pushd im Stapel gespeicherten Kontext. pushd - Überträgt den aktuellen Kontext auf den Stapel. quit - Beendet das Programm. ras - Wechselt zum "netsh ras"-Kontext. rpc - Wechselt zum "netsh rpc"-Kontext. set - Aktualisiert Konfigurationseinstellungen. show - Zeigt Informationen an. unalias - Löscht einen Aliasnamen. winhttp - Wechselt zum "netsh winhttp"-Kontext. winsock - Wechselt zum "netsh winsock"-Kontext. wlan - Wechselt zum "netsh wlan"-Kontext. Folgende Unterkontexte sind verfügbar: advfirewall bridge dhcpclient firewall http interface ipsec lan nap netio p2p ras rpc winhttp winsock wlan Geben Sie den Befehl, gefolgt von einem Leerzeichen und ? ein, um Hilfe bezüglich des entsprechenden Befehls zu erhalten.

NETSH

netsh - Windows Vista - beispiel Windows Viata Netsh ist ein Befehlszeilenprogramm und Skriptprogramm für Netzwerkkomponenten, die auf lokalen oder Remotecomputern eingesetzt werden. / Windows Vista
netsh, cmd, command, Windows, Vista
Quick - Link:
netsh p2p pnrp cloud dump
Zeigt ein Konfigurationsskript an.
netsh interface ipv6 6to4 set relay
Legt die IP6-zu-IP4-Relayinformationen fest.
netsh ras ip show config
Zeigt die aktuelle RAS-IP-Konfiguration an.
netsh interface tcp
Wechselt zum "netsh interface tcp"-Kontext.
netsh add
Fügt einen Konfigurationseintrag zur Liste hinzu.
netsh nap client delete
Löscht die Konfiguration.








... Windows-10




Windows 10 How To

... Windows 10 FAQ
... Windows 10 How To




Windows Viata Netsh ist ein Befehlszeilenprogramm und Skriptprogramm für Netzwerkkomponenten, die auf lokalen oder Remotecomputern eingesetzt werden. / Windows Vista

HTTP: ... cmd/de/Windows_Vista/netsh.htm
0.109
23027

Diverse Prozesse und warum läuft so viel auf meinem PC?

 /

Spende für Sie: Email in Millionenhöhe ist Betrug!

 /

Kurzes How-To verwende ich DirPrintOK!

 /

Wie kann ich das www.gmx.de Passwort knacken, oder mich bei www.gmx.de neu anmelden, registrieren?

 /

Was ist test_exymple@mail.com333 und was ist mit Windows-Zwischenablageverlauf?

 /

Die Windows Explorer Optionen schneller öffnen unter Windows 10!

 /

Internet Explorer 11 Eingabeleiste fehlt (Suchfeld, Menü)!

 /

Was ist Tabbed-Browsing?

 /

Windows XP Schriftarten entfernen und neue installieren!

 /

Anpassen der maximalen Prozessor Frequenz / Leistung unter Windows!

 /

Energieoptionen unter Windows 11 anpassen!

 /

Registerkarten / Tabs im Edge sind auf einmal links und nicht oben!

 /