NETSH - Windows 7 & Vista + Server 2008

netsh » ipsec » static » set » rule

Microsoft Windows [Version 6.1.7000]
(C) Copyright 2009 Microsoft Corp.
C:\Windows>netsh ipsec static set rule ? Syntax: rule [ name = ] | [id= ] [ policy = ] [ [ newname = ] ] [ [ description = ] ] [ [ filterlist = ] ] [ [ filteraction = ] ] [ [ tunnel = ] (ip | dns) ] [ [ conntype = ] (lan | dialup | all) ] [ [ activate = ] (yes | no) ] [ [ kerberos = ] (yes | no) ] [ [ psk = ] ] [ [ rootca = ] " certmap:(yes | no) excludecaname:(yes | no)" ] Ändert eine Regel in einer Richtlinie. Parameter: Tag Wert name | id -Name oder Kennung der Regel. policy -Name der Richtlinie, der die Regel angehört. newname -Neuer Name der Regel. description -Kurze Beschreibung der Regel. filterlist -Name der zu verwendenden Filterliste. filteraction -Name der zu verwendenden Filteraktion. tunnel -Tunnel-IP-Adresse oder DNS-Name. conntype -Gültige Verbindungstypen: "lan", "dialup" oder "all". activate -Aktiviert die Regel in der Richtlinie, falls "yes" angegeben wird. kerberos -"yes" bietet Kerberos-Authentifizierung. psk -Bietet Authentifizierung mit einem vordefinierten Schlüssel. rootca -Bietet Authentifizierung mit einem angegebenen Stammzertifikat. Bei certmap:Yes wird versucht, das Zertifikat zuzuordnen. Bei excludecaname:Yes wird der Zertifizierungsstellenname ausgelassen. Anmerkungen: 1. Zertifikat, Zuordnung und Zertifizierungsstellenname müssen in Anführungszeichen angegeben werden. Eingebettete Anführungszeichen müssen mit \' ersetzt werden. 2. Zertifikatzuordnung kann nur für Domänenmitglieder verwendet werden. 3. Mehrere Zertifikate können durch Angabe mehrere rootca- Parameter angegeben werden. 4. Die bevorzugte Authentifizierungsmethode wird durch die Reihenfolgenangabe im Befehl bestimmt. 5. Ohne Angabe von Authentifizierungsmethode werden dynamische Standardwerte verwendet. 6. Alle Authentifizierungsmethoden werden mit der angegeben Liste außer Kraft gesetzt. 7. Durch Auslassung des Stammzertifizierungsstellen-Namens kann der Name nicht als Teil der Authentifizierungs- anforderung gesendet werden. Beispiele: 1. set rule name=Regel policy=Richtlinie activate=yes rootca="C=US,O=MSFT,CN=\"Microsoft Nord-, Süd-, Ost- und West-Stammzertifizierungsstelle\" certmap:yes excludecaname:no" 2. set rule id=3 Policy newname=NeueRegel tunnel=192.165.123.156

NETSH / IPSEC / STATIC / SET / RULE

netsh ipsec static set rule - Windows Sieben - beispiel Ändert eine Regel. / Windows Sieben
netsh, ipsec, static, set, rule, cmd, command, Windows, Sieben
Quick - Link:
netsh wlan start hostednetwork
Starten Sie das gehostete Netzwerk.
netsh ipsec static delete filterlist
Löscht eine Filterliste.
netsh wlan export profile
Exportiert die angegebenen Profile in XML-Dateien.
netsh ipsec dynamic delete qmpolicy
Löscht eine Schnellmodusrichtlinie aus SPD.
netsh winhttp reset tracing
Setzt die Parameter für die WinHTTP-Ablaufverfolgung auf die Standardwerte zurück.
netsh interface tcp dump
Zeigt ein Konfigurationsskript an.








... Windows-10




Windows 10 How To

... Windows 10 FAQ
... Windows 10 How To




Ändert eine Regel. / Windows Sieben

HTTP: ... cmd/de/Windows_7/netsh/ipsec/static/set/rule.htm
0.234
13600

What is maximum number of hops to search for target host?

 /

Funktioniert MS Office 2000 / XP auf MS Windows 11, 10, ...?

 /

Wozu der Stress-Test am Windows Computer?

 /

Hilfe, die Dateien in Windows 7 werden mit dem falschen Programm geöffnet?

 /

Desktop Symbol Positionen automatisch speichern lassen!

 /

Wo kann ich festlegen wie das Windows-7 starten soll, z.B. ein Diagnosesystemstart?

 /

Autostart-Programme und Anwendungen in Windows 10/11 finden?

 /

Soll ich lieber Apple MacBook oder Microsoft Surface Pro kaufen?

 /

Ist der Download von FireFox auf firefox.de die offizielle Downloadadresse?

 /

Kann man PDF als Standarddrucker festlegen für Windows 11?

 /

Navigationsbereich, eg Verzeichnisstruktur im Explorer bei Windows 8.1 wieder anzeigen!

 /

Windows 10 geht zu früh in den Ruhezustand!

 /